Suche

Heiraten in Dänemark

Hochzeitsagentur Herzensfreude

Schlagwort

Beziehungen

Bist du hochsensibel? Experten-Interview mit dem Hochsensibilitätsberater Christopher Hensellek

Das Thema Hypersensibilität ist eine Angelegenheit, die mich selber betrifft, da ich mich selbst zu dem Personenkreis der HSP (High Sensitive Persons)- wie es im Englischen immer genannt wird, zähle.

Es gibt verschiedene Formen der Hypersensibilität und es wird eher akzeptiert, wenn Frauen sich als hochsensibel outen. Viele hochsensible Menschen laufen herum, ohne sich darüber überhaupt bewusst zu sein. Ich muss zugeben, dass es bei mir auch lange Zeit gedauert hat, bis ich gemerkt habe, dass ich nicht „komisch“ bin, sondern einfach nur hypersensibel. Es ist sowohl eine riesige Kraft die wir da innehalten-aber wir müssen auch ganz viel auf uns selbst achten, damit wir nicht krank werden.

Heute habe ich für Euch einen Experten an meiner Seite: Christopher Hensellek. Mit seiner Webseite Hypersensibel und seiner Arbeit als Hochsensibilitätsberater & Achtsamkeitscoach bringt Christopher allen Hochsensiblen helles Licht in den dunklen Tunnel, in dem der ein oder andere gerade steckt.

Achtsamkeitscoach Christopher Hensellek

Ich möchte gerne mal das Thema Hochsensibilität auf meinem Blog ansprechen und freue mich, auf Christophers Expertenantworten…

Lieber Christopher, zunächst vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast, für ein persönliches Interview zum Thema Hochsensibilität. Du bezeichnest dich ja auch selbst als hochsensibel. Dabei gibt es ja extrovertierte und introvierte HSP-ler.

1. Zu welcher Sorte HSP zählst du dich selbst und was ist der Unterschied zwischen den beiden (extrovertiert & introvertiert)? Weiterlesen „Bist du hochsensibel? Experten-Interview mit dem Hochsensibilitätsberater Christopher Hensellek“

Warum es sich wirklich lohnt eine Portion Mut zur Veränderung aufzubringen!

Kennst du das, wenn du dich mit neuen Sachen auseinandersetzen musst, und du dich irgendwie noch dagegen sträubst? Ich bin wirklich ein kreativer Mensch und alles was man so anfassen kann und visuell vor sich hat, ist für mich recht leicht zu ergründen. Wenn es aber um Technik geht, dann kann ich schon mal nervös werden, wenn es nicht so schnell klappt, wie ich es mir vorstelle. Die Technik erleichtert uns wirklich das Leben, sich aber mit der neuen Technik auseinanderzusetzen und sich auf dessen Prozesse einzulassen, gestaltet sich bei dem ein oder anderen schwieriger… Weiterlesen „Warum es sich wirklich lohnt eine Portion Mut zur Veränderung aufzubringen!“

Respektvoller Umgang miteinander

Mutter vs. Mutter: Kindergartenmummys treffen aufeinander!

Man muss nicht jeden mögen. Ich erwarte nicht, dass mich jeder mag. Genausowenig mag ich jeden der meinen Weg kreuzt. Ich muss weder die gleiche Weltansicht haben wie mein Gegenüber noch muss ich ihm die Stirn bieten,  weil ich anderer Meinung bin.

Es gibt Menschen, da reicht ein höfliches „tach & tschüss“. Ich bin gut erzogen worden, glaub ich zumindest. Selbst wenn ich jemanden komisch finde, kann ich denjenigen respektvoll behandeln. Es gibt Menschen, die achten vor allem auf Äußerlichkeiten. Ich nehme den Menschen als Ganzes wahr. Ob nun Tommy Hilfiger Tasche und High Heels oder Gummistiefel und altes Sweatshirt…jeder Mensch hat Respekt verdient. Stillmama vs. Flaschenmama, Familienbettmama vs. Babybettmama,  antiautoritär vs. autoritär… Immer wieder stelle ich fest wie verschieden wir alle sind. Und das ist auch gut so. Nur ein Miteinander bringt Vorteile–anstatt immer einander schlecht zu machen.

Grundverschieden und trotzdem liebenswert!

Wir wurden alle nackt geboren. Es ist schön zu sehen, dass zwei verschiedene Menschentypen harmonieren, obwohl sie völlig anders sind. Wie das funktioniert?

Bei einer Begegnung mit einer Person stellte ich fest, dass diese Person völlig anders tickt. Egal welches Thema angesprochen wurde, mein Gegenüber stellte den Gegenpol zu mir dar. Insbesondere im Punkto Kindererziehung fand ich nach kurzer Zeit heraus, dass sich da unsere Geister scheiden. Aber wie gehst du damit um, wenn du auf jemanden triffst, der so gar nicht deinem Weltbild entspricht und du nicht einfach die Situation verlassen kannst?

Leben und Leben lassen

Das ist mein neues Motto. Früher habe ich mir immer zu Herzen genommen, wenn andere Kritik ausgeübt haben, an mir oder an meinem Umfeld. Ich habe wie eine Löwin meine Familie und meine Werte verteidigt und wollte immer alle Leute auf den richtigen Weg bringen und von meinem Standpunkt überzeugen. Heute sehe ich das völlig relaxter. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen. Jeder Mensch ist ein Individuum. Jede Mama ist anders, weil sie im Bestfall auf ihre Intuition hört, die grundverschieden ist von Mutter zu Mutter.

Was für mich das Ideal sein kann, ist für meinen Gegenüber die Horrorvorstellung schlechthin und umgekehrt kann ich mich mit vielen Dingen meines Gegenübers nicht anfreunden. Und trotzdem kann ich mit diesem Gegenüber eine Tasse Kaffee mit Milchschaum genießen, während unsere Kinder zusammenspielen und Zeit miteinander verbringen. Wie? Indem ich nicht urteile. Indem ich selbst lebe und mein Dasein frei gestalte und der anderen Person ebenfalls die freie Entscheidung lasse, so zu sein und zu leben wie er/sie es für richtig erachtet. Respekt-das ist wichtig und wird leider immer seltener!

 

 

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: