Erstaunlicherweise fragen mich meine Kunden immer wieder am Telefon oder auch per Email, welche Unterlagen sie einreichen müssen, damit ich eine Hochzeit in Dänemark für sie organisieren kann. Ich wundere mich deswegen, weil man das ja auf meiner Webseite unter erforderliche Dokumente nachlesen kann.
Gerade visuelle Menschen können mit langen Texten nicht viel anfangen. Sie brauchen Fotos, Bilder, Infografiken… erst dann macht es KLICK! Ja mir geht es auch so. Ich liebe Seiten, die schöne Fotos einbinden und mein Auge erfreuen.
Ich möchte meine Webseite so kundenfreundlich wie möglich gestalten. Viel TEXT, hilft nicht immer gerade VIEL. Ganz im Gegenteil, offensichtlich fühlt sich so manch einer von dem umfangreichen Text schier erschlagen! Das ist natürlich absolut nicht meine Absicht. Mir ist wichtig, dass ihr einfach auf meine Seite kommt und klar erkennen könnt, was ihr benötigt und wie das Ganze abläuft. Es soll so übersichtlich wie nur möglich sein.
Klar braucht Frau K., ledig und deutsch weniger Dokumente, als Frau Y, aus Afghanistan stammend, ledig aber erst 7 Jahre in Deutschland. Für mich klar, aber noch lange nicht für Frau Y klar. Dass ich ihr das erst erklären muss, kann durchaus passieren. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Meine Erfahrung und meine Feingefühl mit Euren individuellen Wünschen ergeben die perfekte Mischung. Ich freue mich immer, wenn ich Herzenswünsche erfüllen kann. Denn „Agentur Herzensfreude“ ist nicht nur der Name meines Unternehmens sondern auch deren Programm. Ich möchte, dass ihr Euch wohlfühlt und Eure Herzen erfreuen, indem ich Euch eine Traumhochzeit nach Euren Vorstellungen und Wünschen ermögliche. Kommunikation ist dabei sehr wichtig. Denn nur wenn seine Wünsche äußert, kann Sie auch erfüllt bekommen!
Jeder Heiratswillige hat eine andere Vorgeschichte. Und jedes Paar ist anders. Je mehr ich über Euch weiß, desto besser kann ich auf Euch individuell eingehen und „den für Euch besten Hochzeitsort bestimmen!“ Gemeinsam sind wir stark. Mein Know How & Eurer Vertrauen in meine Qualität sorgen dafür, dass Eurer Wunsch standesamtlich zu heiraten endlich in Erfüllung gehen darf.
Inselhochzeit
Auf den dänischen Inseln sind weniger Dokumente notwendig. Dafür muss man mit der Fähre übersetzen. Dies ist zwar ein zusätzlicher Kostenpunkt. Es lohnt sich aber, gerade für Paare, die keine Ledigkeitsnachweise (Apostille/Legalisierung) erbringen können oder keine erweiterten Meldebescheinigungen vorzeigen können. Je nach Heimatland ist es sehr zeitaufwendig und kostenintensiv die Dokumente für eine Festlandhochzeit zu beschaffen. In solchen Fällen gebe ich grünes Licht für eine Inselhochzeit:

Wenn einer von Euch beiden nicht in Deutschland lebt, und z.B. mit einem Schengen Visum zu Besuch in Deutschland ist, dann könnt ihr einfach auf den dänischen Inseln heiraten. Derjenige, der mit Visa eingereist ist, muss nicht extra zurückfliegen, um Ledigkeitsnachweise, Meldebescheinigungen oder die Geburtsurkunde mitzubringen und vorher evtl. noch mit Apostille bzw. Legalisierungsvermerk versehen lassen. WENN ihr ledig seid, reichen beide Pässe, Visa & Eheerklärung aus, um in Dänemark auf den Inseln zu heiraten.
Festlandhochzeit Dänemark
Natürlich kann man sich die Fahrt mit der Fähre ersparen, wenn man eine Reihe von Dokumenten sowieso zur Hand hat. In dem Fall lohnt es sich, auf dem Festland zu heiraten.
Ich arbeite mit verschiedenen Kommunen in Dänemark zusammen. (Achtung! Kopenhagen Hochzeiten haben eine längere Anlaufzeit, als Hochzeiten in anderen Kommunen. Gerade für Verliebte aus den Großstädten und aus Süddeutschland ist es allerdings interessant dort zu heiraten, weil ihr einfach fliegen könnt, anstatt die lange Strecke mit dem Auto anzureisen! lasst Euch von mir beraten!)
Hier die Dokumente, die notwendig sind, um auf dem Festland in Dänemark getraut zu werden:

Bitte beachtet, dass für einige Dokumente eine Übersetzung (deutsch oder englisch) und eine Apostille bzw. Legalisierung notwendig sein kann.
Ihr möchtet heiraten? Dann nutzt dieses Kontaktformular, um mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich auf Euch!

Kommentar verfassen