Suche

Heiraten in Dänemark

Hochzeitsagentur Herzensfreude

Schlagwort

binationale Paare

„Trägst du Verantwortung lieber am Hals oder Handgelenk?“ Ein Interview mit Alina von MIADANA

Das Thema Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit interessiert mich und wenn du meinem Blog schon folgst, dann weißt du darüber bereits Bescheid und hast schon den ein oder anderen Beitrag zu diesen Themen gelesen. Heute geht es um ein junges und dynamisches Unternehmen aus Köln:

MIADANA steht für Fair Trade Edelsteine und Edelsteinschmuck. Das dynamische Unternehmen bietet Händlern sowie Privatpersonen Edelsteine aus der eigenen Miene aus Madagaskar an- mit garantiert sozial gerechter Herkunft.

Liebe Alina, ich freue mich sehr, dass du dich für ein Interview öffnen konntest…nun direkt zu den Fragen:

  1. Was hat es mit dem Firmennamen MIADANA auf sich?

Der Name MIADANA ist madagassisch und heißt so viel wie „im Einklang mit sich selbst zu sein“ oder eine „glückliche Zufriedenheit“ empfinden. Das passt super zu uns, da wir mit unserem Schmuck und den Edelsteinen Menschen nicht nur schön sondern auch glücklich und zufrieden machen wollen.

IMG_5913_2

  1. Wie bist du auf die Idee gekommen, Fair Trade Edelsteine anzubieten und wie lange gibt es Euch schon am Markt?

Mein Mann Trina hat vor über 15 Jahren selbst mit dem Schürfen der edlen Steine auf Madagaskar angefangen und kennt die Böden dort wie seine Westentasche. Ich habe seine Arbeit jahrelang beobachtet und mich hat es immer aufgeregt, dass die Einheimischen größtenteils für Hungerlöhne für ausländische Arbeitgeber arbeiten, zu schlimmen Konditionen und auf die Produkte sehr hohe und künstliche Margen draufgeschlagen werden, von denen die Schürfer im Prinzip nichts haben.

Da haben wir uns beide irgendwann überlegt – das kann so nicht weitergehen, wir wollten, dass die lokale Wirtschaft im Sinne der Madagassen selbst und nicht im Sinne ausländischer Investoren vorangetrieben wird.

IMG_5862 Kopie

 

 

  1. Es heißt ja immer, dass Diamanten die besten Freunde von Frauen sind… allerdings besitzen nur wenige Frauen tatsächlich Fachwissen- und noch weniger Edelsteine. Auf was ist zu achten, wenn man Edelsteine erwerben möchte? Kannst du uns mehr über verschiedene Edelsteine verraten? Warum sollte ich mir beispielsweise einen Saphir oder einen Rubin kaufen?

Das schöne bei Edelsteinen ist, dass ihre Farbpalette unendlich ist. Man findet Steine in jeglichen Farben und Größen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.

Das heißt zunächst kann man ganz einfach entsprechend seiner Vorlieben oder Lieblingsfarben vorgehen und anschließend schauen, ob man sie lieber klar und transparent mag oder aber – was ich auch total spannend finde – mit ein paar Einschlüssen.

Echte Edelsteine, die zudem unbehandelt sind – wie bei uns – geben ein Gefühl davon mit der Natur verbunden zu sein und erzählen Geschichten davon, wie sie in der Natur gewachsen sind:

Ein pinker Turmalin mit ganz vielen Einschlüssen kann sehr faszinierend sein, ebenso aber ein weißer Saphir – der beispielsweise ein preiswerter Diamantersatz in einem Verlobungsring sein kann. Da freut sich Frau dann also, dass sie einen dicken Klunker am Finger tragen kann, ohne dass ihr Zukünftiger sich in Schulden stürzen muss. 😉

DSC_0594 retusche FERTIG

 

Achten sollte man dann wie gesagt darauf, dass man ein Zertifikat für seinen Wunschedelstein erhalten kann, um zu sehen ob eine nachträgliche Behandlung zur Farbverbesserung stattgefunden hat. Verweigert ein Verkäufer so ein Zertifikat, würde ich persönlich die Finger davon lassen.

  1. Wenn ich richtig informiert bin, hast du zunächst nur die Edelsteine an Händler verkauft. Neuerdings bedienst du auch Endkunden, also Schmuckliebhaber: Privatpersonen können jetzt direkt bei dir Edelsteine und Schmuck erwerben, weil du einen Onlineshop anbietest. Was kann man da so kaufen und wird der Schmuck in Madagaskar oder Deutschland hergestellt?

Genau, das stimmt. Wir hatten einfach total Lust unsere eigenen Ideen umzusetzen. Dabei ist dann die Signature Kollektion mit feinen Goldketten und verschiedenfarbigen Edelsteinen entstanden. Die Halsketten werden bei einem madagassischen Goldschmied in der Hauptstadt Antananarivo in Madagaskar angefertigt, so dass die gesamte Wertschöpfungskette des Schmuckstücks im Heimatland belassen wird.

Signature_Tsavorit baguette nah seite zwei

  1. Wie würdest du deinen Traumkunden bzw. deine Traumkundin beschreiben?

Jemand der oder die interessiert daran ist, wo die Edelsteine herkommen, wie sie gewonnen werden und wie Schmuck eigentlich von Hand und mit viel Liebe hergestellt wird.

IMG_5990

Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Echtschmuck auch deshalb viel nachhaltiger ist als Modeschmuck, weil man sich vielleicht nur wenige Teile davon gönnt und diese dann über viele Jahre lang trägt.

Jedes Stück ist ein Unikat alleine schon deshalb, weil jeder Stein nur einmal so in der Natur vorkommt.

IMG_5745

  1. Kannst du dir vorstellen, dass dein Schmuck ein tolles Hochzeitsgeschenk oder eine Aufmerksamkeit zum Hochzeitstag darstellen? Gibt es etwas Spezielles, das du für Liebespaare bzw. Hochzeiten anbietest?

Definitiv. Egal ob eine Kette aus unserer Signature Kollektion für die Liebste oder aber Ringe für die Verlobung und auch den großen Tag der Liebespaare. Eine schöne Idee ist zum Beispiel der passende Monatsstein für seinen Partner oder seine Partnerin in einem Ring, um den Hals oder am Handgelenk gefasst. Welcher Monatsstein zum eigenen Geburtsdatum passt, findet man ganz schnell über Google heraus. Halsketten mit Saphiren, Rubinen und Tsavoriten (Granatfamilie) gibt’s bereits in unserem Onlineshop, weitere Ideen setzen wir gerne mit den Paaren gemeinsam um.

Signature_pinker Saphir Trillion weit

  1. Kann man als potentieller Kunde auch Maßanfertigungen von Schmuck bei dir bestellen? Wenn ja, wie funktioniert das Ganze?

Ganz genau, auf Bestellung fertigen wir Wunschschmuckstücke mit einer Vorlaufzeit von 4-6 Wochen an. Dazu reicht es uns per Mail oder Telefon zu kontaktieren, uns die Vorstellungen per Bild zu schicken oder aber wir machen Vorschläge mit Edelsteinen, die wir auf Lager haben. Anschließend geht das Schmuckstück in Produktion und wird wenige Wochen später geliefert.

IMG_5810

  1. Ich persönlich liebe Ohrringe und deswegen frage ich dich: Wirst du deine Kollektion erweitern, und auch Ohrringe mit ins Sortiment aufnehmen? Was können wir noch für die Zukunft von MIADANA erwarten?

Auf jeden Fall, ich liebe auch Ohrringe und besonders Stecker in den verschiedensten Farben. Ja da werden wir hoffentlich diesen Sommer unser Sortiment erweitern können. Auch Ringe und Armbänder mit weißen und pastellfarbenden Saphiren wollen wir anfertigen lassen.

IMG_5873

  1. Kann man die Produkte von MIADANA ausschließlich online erwerben oder können die potentiellen Kunden den Schmuck bzw. die Edelsteine auch selbst in Augenschein nehmen, vor dem Kauf? (Messestand, Laden?!)

Die Halsketten der Signature Kollektion können bei uns in Köln angeschaut werden. Wir haben kein Ladengeschäft sondern machen Termine nach Vereinbarung. Wir wären eigentlich diesen April auch mit einem Stand auf den Edelsteinmessen in Bonn und Köln gewesen, diese wurden aber leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt.

Wir hoffen, dass es bald wieder Messen und Veranstaltungen gibt und informieren dazu natürlich zeitnah über unsere Website oder den  Instagramkanal „miadana_gemstones“. Bestellungen und Anfragen für Anfertigungen nehmen wir natürlich weiterhin entgegen.

DSC_0120 FERTIG

 

 

 

 

Kann ich in Dänemark mit einem Passersatz heiraten?

Wenn du keinen Pass besitzt, allerdings einen Aufenthaltstitel, kannst du mit diesem nicht alleine offiziell nach Dänemark die Grenze überschreiten. Wenn du in Dänemark heiraten möchtest, ist die Alternative dann, einen Passersatz ausstellen zu lassen. Schau dir einfach das Video dazu an:

Heiraten in Dänemark gleich Einbürgerung in Deutschland?!

Ein Anrufer hat mich heute ins Staunen versetzt. Ich habe mich echt gewundert, welche Halbwahrheiten & Fehlinformationen in den Köpfen der Menschen und im Netz herumschwirren. In meinem neuen Video widme ich mich der Frage: „Frau Dellinger, wenn ich meine Frau in Dänemark heirate, erhält Sie dann die Einbürgungsurkunde, wenn wir zurück nach Deutschland kommen?“

Viel Spaß dabei, einfach das Foto anklicken, und ihr werdet zu dem neuen Video auf meinem Youtube-Kanal weitergeleitet:

Heiraten in Dänemark Hochzeit in Dänemark = Einbürgerung in Deutschland_!.png

 

Tipps und Tricks für eine glückliche Fernbeziehung

Ihr werdet gar nicht glauben, wie viele Paare mittlerweile eine Fernbeziehung führen. Es gibt sehr viele Tücken innerhalb einer Fernbeziehung. Man sieht sich nur sporadisch, die körperliche Nähe fehlt und es kostet unendlich viel Kraft optimistisch und freudig nach vorne zu blicken. Gerne teile ich mit Euch meine Tipps und Tricks, damit ihr eine erfüllte Fernbeziehung führen könnt und auf Eure Kosten kommt… lies weiter, wenn dich das Thema interessiert… Weiterlesen „Tipps und Tricks für eine glückliche Fernbeziehung“

Online und Offline verliebt

Ich freue mich, dass ich es geschafft habe, die standesamtliche Hochzeit von Elke M. und Coskun I. kurzfristig zu realisieren. Kommunikation ist immer wichtig und ich danke Euch beiden, dass ihr von Anfang an offen und ehrlich zu mir gewesen seid,  damit ich für Euch zeitnah einen Trauungstermin realisieren konnte.

keyboard-621830_1280

 

Elke war sehr nervös, Coskun brauchte etwas Zeit, um mir Vertrauen schenken zu können.  Verständlicherweise, denn online kann man ja viel versprechen–ob es dann offline auch gehalten wird… ist eine andere Sache. Das Vertrauen war aber schnell aufgebaut- und der Termin organisiert.

Online und Offline verliebt.

Die beiden lernten sich online kennen. Das Worldwideweb machte es möglich, dass die beiden sich in einem Online-Chat begegneten und danach stundenlang telefonierten.

Elke hätte nie gedacht, dass daraus mal etwas Ernstes wird und sie die Onlinebekanntschaft tatsächlich heiraten wird. Doch wo die Liebe hinfällt… schon nach einem Jahr kennen und lieben lernen, stand der Entschluss fest: Wir möchten heiraten. Da in Deutschland die Dokumente von Coskun für eine standesamtliche Trauung nicht ausreichten, fanden Sie mich und meine Agentur online.

Mittlerweile arbeiten und wohnen die beiden zusammen, und dürfen sich seit Anfang April auch offiziell als Eheleute bezeichnen. „Ungewohnt“, meint Elke: „aber ein unglaublich, schönes Gefühl „mein Mann“ zu sagen.“

Elke (1)

Danke für Eurer Vertrauen. Ich wünsche Euch beiden eine glückliche, gemeinsame Zukunft!

3 gemeinsame Kinder und jetzt endlich verheiratet!

Schön, dass es endlich geklappt hat. Sie ist montenegrinischer Abstammung, aber in Deutschland geboren und er ist Türke. Frau Bolinovic & Herr Ata sind bereits seit 26 Jahren miteinander liiert und leben mit ihren drei Kinder gemeinsamen Kindern im Rhein-Sieg-Kreis. Das jüngste Kind, ihre achtjährige Tochter, durfte mit nach Dänemark reisen um zu erleben, wie ihre Eltern sich bei der standesamtlichen Trauung das Ja-Wort geben. Ein schöner Moment.

Sie wollten ja schon lange heiraten, aber in Deutschland warteten sie vergebens.In Deutschland scheiterte es daran, dass Herr Ata keine Geburtsurkunde vorzeigen konnte. In Dänemark war dies kein Problem. Schnell war der Trauungstermin organisiert und Frau Balja glaubte es bis zum letzten Moment nicht, dass ihr Traum endlich wahr wird. Aber er wurde es. Die beiden nahmen sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und  hatten sogar ihre eigenen Trauzeugen mit im Gepäck. Ein Kurztrip, der Ihnen sehr viel Glück bereitete. Ich möchte dieses Glück gerne an dieser Stelle teilen. Am 21.3.2017 wurde die Ehe in Dänemark geschlossen.

Saturday, August 13th (1)

 

Vielen Dank, dass ihr mich Eure Fotos veröffentlichen lasst. Ich wünsche Euch von Herzen eine glückliche Zukunft!

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: