Suche

Heiraten in Dänemark

Hochzeitsagentur Herzensfreude

Schlagwort

Hochzeit in Dänemark

Heiraten in Dänemark: Welche Punkte sind zu beachten bei der Familienzusammenführung, um danach in Deutschland zusammenleben zu können?

Bei Telefonaten mit meinen potentiellen Kunden werden mir immer wieder aufs Neue die gleichen bzw. ähnliche Fragen gestellt. Das Thema Familienzusammenführung scheint für einige Paare ein großes Mysterium zu sein. Ich hoffe, dass ich da ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

Licht ins Dunkel bringen

Deswegen habe ich mir überlegt, kurz die wichtigsten Punkte zum Thema Familienzusammenführung in einen Video vorzustellen.

Auf meinem YouTube Kanal findest du bereits einige Videos. Wenn du diese anschaut, dann bekommst du von mir einen ersten und persönlichen Eindruck als Person und meiner Art als Hochzeitsvisionärin & Beziehungsexpertin. Außerdem gebe ich  zahlreiche Insider-Infos zum Thema Heiraten in Dänemark, Beziehungstipps im Allgemeinen und speziell für binationale Paare. Das positive Feedback von so zahlreichen Kunden hat mich dazu angeregt, noch weitere Youtube-Videos zu drehen. Es lohnt sich also gewiss, meinen Kanal zu abonnieren, um kein neues Video mehr zu verpassen. ;O) Das mal so am Rande.

Kurze Rede, langer Sinn. Ich lasse jetzt lieber das Video für sich selbst sprechen. Einfach das Bild anklicken, und ihr werdet weitergeleitet:

Heiraten in Dänemark drei wichtigsten Punkte zum Thema Familienzusammenführung.png

 

 

Erfahre die 3 häufigsten Fehler beim Heiraten in Dänemark, die du tunlichst vermeiden solltest!

Als Expertin für Heiraten in Dänemark werden mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt und es offenbaren sich stets ähnliche Probleme. Obwohl jedes Paar anders ist, treten häufig gewisse Fehler auf, die eine Hochzeit erschweren können. Da ich auf Nachhaltigkeit bedacht bin und nicht möchte, dass jemand etwas tut, was er später bereut, möchte ich kurz die 3 häufigsten Fehler darstellen, wenn es um Heiraten in Dänemark geht. Wenn ihr auf mich hört, dann könnt ihr Unvorhersehbares und mögliche negative Konsequenzen Eures Tuns bewusst vermeiden… Weiterlesen „Erfahre die 3 häufigsten Fehler beim Heiraten in Dänemark, die du tunlichst vermeiden solltest!“

L wie Liebe, L wie Leuchtturm. Innovative Hochzeiten. Der neue Trend im Leuchtturm „Ja“-zu sagen

Als Hochzeitsexpertin für Heiraten in Dänemark bin ich immer wieder auf der Suche nach geeigneten Locations, die einen neuen und passenden Rahmen für standesamtliche Trauungen darstellen. Im Standesamt kann ja grundsätzlich jeder heiraten. Dass die Standesbeamten in Dänemark aber auch bereit sind, die Trauung an besonderen Orten auszuführen, ist ein echtes Highlight und sorgt für innovative Möglichkeiten, was die Trauungen betrifft. Ich möchte Paaren nicht nur die standesamtliche Trauung ermöglichen, sondern auch den Weg ebnen, etwas ganz Besonderes erleben zu dürfen. Wenn ihr zusammen außergewöhnliche Dinge erlebt, dann ist das ein guter Start für eine glückliche Ehe. Erfahre hier, warum Heiraten im Leuchtturm auch das Richtige für dich sein könnte… Weiterlesen „L wie Liebe, L wie Leuchtturm. Innovative Hochzeiten. Der neue Trend im Leuchtturm „Ja“-zu sagen“

Am Valentinstag (14.2.2018) „Ja-Ich will“sagen, Hochzeit an besonderen Tagen, nutze diese Chance!

heiraten Am ValentinstagIch freue mich Euch die Mitteilung unterbreiten zu können, dass ihr in Dänemark auch am Tag der Liebenden „dem Valentinstag“ heiraten dürft.

Euer Freudentag wird unvergesslich sein, denn er findet auch noch an einem besonderen Datum statt. Am Tag der Liebenden, seine Liebe zu offenbaren ist einfach wunderbar.

Heiraten in Dänemark
Heiraten am Valentinstag

Wer jetzt noch mit dem Gedanken spielt, seine Frau zeitnah zu heiraten, der sollte wirklich den Valentinstag in Erwägung ziehen. Alles ist wie sonst auch, einen Tag vorher (13.2.2018) ist die Anreise und die eingereichten Dokumente sind im Original persönlich vom Brautpaar vorzuzeigen. Dann am nächsten Tag (14.2.2018) wird der Bund der Ehe geknüpft. Das Standesamt stellt kostenlos Trauzeugen zur Verfügung, wenn ihr eigene mitbringen möchtet, benötige ich von diesen noch Namen und Adressen und deren Ausweispapiere.

Welche Unterlagen Ihr selbst einreichen müsst?  Hier könnt Ihr mehr darüber erfahren.

Am besten erreicht Ihr mich per Email: agentur.herzensfreude@yahoo.de

Bin gespannt, wer gerne den Valentinstag zu seinem Hochzeitstag machen möchte!

Wie fülle ich eine Eheerklärung richtig aus? Heiraten in Dänemark, Videokurzanleitung

Da ich immer wieder aufs Neue den Paaren erkläre, wie sie genau bei dem Eheerklärungsformular vorgehen sollen bzw. sehr oft fehlerhaft ausgefüllte Formulare erhalte, habe ich beschlossen, eine Video-Kurzanleitung zu erstellen.

Wie ihr schnell & bequem am PC bzw. Laptop dieses Formular ausfüllt, erfahrt ihr in meinem Video-Tutorial. Ich hoffe, es zeigt Euch, wie einfach es ist, das Ganze in 5 Minuten abzuhaken. Denn Ihr habt sicherlich Besseres zu tun, als Euch mit Behördenkram herumzuschlagen ;O)

Ich hoffe, dieses Video hilft Euch weiter und erleichtert allen Beteiligten: Euch, mir und den Standesbeamten die Termin-Organisation für Eure standesamtliche Hochzeit in Dänemark. Gut vorbereitete Unterlagen ersparen allen Kopfschmerzen & Nachfragen und werden schnell akzeptiert!

Online und Offline verliebt

Ich freue mich, dass ich es geschafft habe, die standesamtliche Hochzeit von Elke M. und Coskun I. kurzfristig zu realisieren. Kommunikation ist immer wichtig und ich danke Euch beiden, dass ihr von Anfang an offen und ehrlich zu mir gewesen seid,  damit ich für Euch zeitnah einen Trauungstermin realisieren konnte.

keyboard-621830_1280

 

Elke war sehr nervös, Coskun brauchte etwas Zeit, um mir Vertrauen schenken zu können.  Verständlicherweise, denn online kann man ja viel versprechen–ob es dann offline auch gehalten wird… ist eine andere Sache. Das Vertrauen war aber schnell aufgebaut- und der Termin organisiert.

Online und Offline verliebt.

Die beiden lernten sich online kennen. Das Worldwideweb machte es möglich, dass die beiden sich in einem Online-Chat begegneten und danach stundenlang telefonierten.

Elke hätte nie gedacht, dass daraus mal etwas Ernstes wird und sie die Onlinebekanntschaft tatsächlich heiraten wird. Doch wo die Liebe hinfällt… schon nach einem Jahr kennen und lieben lernen, stand der Entschluss fest: Wir möchten heiraten. Da in Deutschland die Dokumente von Coskun für eine standesamtliche Trauung nicht ausreichten, fanden Sie mich und meine Agentur online.

Mittlerweile arbeiten und wohnen die beiden zusammen, und dürfen sich seit Anfang April auch offiziell als Eheleute bezeichnen. „Ungewohnt“, meint Elke: „aber ein unglaublich, schönes Gefühl „mein Mann“ zu sagen.“

Elke (1)

Danke für Eurer Vertrauen. Ich wünsche Euch beiden eine glückliche, gemeinsame Zukunft!

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: