Als ich einen Tag vor Silvester im Supermarkt einkaufen war und bei der Gemüse-Theke verweilte, hörte ich wie sich zwei ältere Damen gegenseitig ihren Unmut klagten. „Die kehrt ihr Laub nicht. Neeeeiiin, ich muss zu sehen, wie der Wind ihre Blätter zu mir rüber weht!“, ärgerte sich die eine, während die andere zustimmend nickte. Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen, denn sorry, es gibt doch sicherlich Schlimmeres als sich über den nicht so akkurat gepflegten Garten der Nachbarin aufzuregen. Na, wenn das ihr einziges Problem im Leben ist, dann kann ich ihr dazu nur gratulieren.
Erneut wurde ich dann an der Kasse Zeuge von Unmut und Miesepetrigkeit. Eine Dame regte sich darüber auf, dass sie bei Schneefall kein Salz mehr streuen dürfte, weil die Gemeinde dies wohl im Wochenblättchen verboten hätte auf den Bürgersteigen zu streuen. Ein Monolog über die Unfähigkeit der Gemeinde folgte und das alles zu zahlen sei, aber keine Leistung folgte.
Ich sagte ihr, dass ich ebenfalls Gebühren zahlen würde für die Schnee-Entfernung auf der Strasse vor unserem Haus und das im letzten Winter, das Schneemobil auch regelmäßig gekommen sei. Aber bei soviel Neuschnee innerhalb 40 min im Bergischen, ist es klar, dass das modernste Schneemobil überfordert sei, alle Wege der Gemeinde ständig schneefrei zu halten. Ich wünschte ihr dann einen guten Rutsch zum Abschied, wenn Sie jetzt die Gehwege nicht mehr streuen dürfte. Endlich konnte die Dame lachen, ach und das sogar herzlich, kurz vor dem Jahreswechsel hatte ich ihr doch noch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können.
Immer diese Unzufriedenheit, die einem im Alltag begegnet…okay, ich sehe ein, dass nicht jeder mit einem Lächeln durch die Gegend zieht, aber man kann ja auch alles schwarz sehen, sich eine Grube im Garten schaufeln und sich kopfüber hineinstürzen. Es gibt weitaus grössere Probleme weltweit und wenn man sich aufregen möchte, dann findet man immer einen Grund. Ich wünsch Euch ein glückliches, gesundes und lustiges 2017! Ärgert Euch nicht über jede Kleinigkeit, sondern freut Euch über die Kleinigkeiten, die ihr wahrnehmt und erlebt!
6. Januar 2017 at 7:55
Ja, Miesepetrigkeit und ständiges Nörgeln entsteht aus der inneren Haltung ständig auf die Schattenseite des Lebens zu schauen, obwohl die Sonne scheint. Das wirkt sich sofort verdüsternd auf die eigene Stimmung aus.
Wird der Blick dagegen auf die vielen Wunder gelenkt, die ebenfalls da sind, erhellt sich das Gemüt gleich wieder, wie in deiner Begegnung mit der Dame.
Eine kleine Änderung der inneren Hatung sorgt dafür, das wir die Welt ganz anders erleben! Gute Laune ist der Ausdruck von Freude, die das Leben uns bereitet!
Und es hält für jeden so eine Fülle bereit, das wir großzügig über manches hinweg lächeln können, das uns bisher geärgert hat. Es wirkt sofort wie ein Sonnenstrahl, der das Dunkel erhellt!
Ich wünsche dir ein wunderVOLLES sonniges Jahr!
Herzliche Grüße
Marion