Kleiner Ansatz- große Wirkung
Es ist heutzutage leicht sich zu amüsieren. Wir sind verwöhnt und sind es meist auch gewöhnt, genau das zu bekommen was wir möchten. Doch es gibt da draussen noch eine Menge Mädels, die immernoch nach dem Richtigen suchen.
Die Männer von heute tun mir manchmal leid, weil die „Frauen“ sie ihrer Männlichkeit berauben, indem sie den Männern zeigen, dass sie es besser können und nicht auf einen Mann angewiesen sind. Frauen haben nuneinmal viele Talente: Sie können u.a. besser Multitasking-
sorry, dass können Männer nicht, also zumindest keine, die ich kenne. Ist vielleicht auch besser so, denn wenn man sich auf eine Sache alleine konzentriert, ist man wesentlich entspannter und meist auch effektiver als wenn man versucht gleich drei oder vier Sachen parallel zu managen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie tiefenentspannt, das männliche Geschlecht reagiert, wenn sich eine emotionale Krise anbahnt. Frauen werden oft hysterisch, manisch-depressiv, weinerlich oder fangen an im Selbstmitleid zu zerfliessen, greifen zu Schokolade oder Alkohol, um sich den bösen Moment zu versüßen. Männer gucken einfach in die Luft oder zum Fernseher, oder aus dem Fenster.Punkt. Dann ist die Krise halt abgehakt. Wie macht ihr das? Gibt es einen „Ichblendeallesweg“-Knopf, den wir Frauen nicht kennen?
Während wir Frauen wie aufgescheuchte Hühner umherlaufen, routieren und nach einer smarten Lösung suchen, sitzen sie einfach wie Ölgötzen da–die Männer, cool und scheinbar gelassen. Ob sie im Inneren zerissen sind? Wenn interessiert es? Sie haben schließlich als kleine Jungs schon gelernt: Der Indianer kennt keinen Schmerz und richtige Jungs weinen nicht.
Und so geht die Suche weiter. Die Frauen suchen und suchen und suchen. Und wenn sie das vermeidbar Richtige finden, geben sie immernoch keine Ruhe. Dann hinterfragen sie das Richtige, wollen, obwohl es das Richtige ist, das Ganze optimieren…ja am liebsten vervielfältigen, bis es ihnen entrinnt.
Ich hoffe, dass das weibliche Geschlecht irgendwann einsieht, dass wir Frauen zwar viel können und noch mehr wollen, aber nicht immer das bekommen, nach dem wir streben. Ich bin auch so jemand, der immer alles verbessern möchte. Da fange ich am besten bei mir selbst an, denn 2016 gibt es zahlreiche Vorsätze, die es meinerseits zu erfüllen gibt.
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches, aber vor allem gesundes und glückliches Jahr 2016! Hochzeitsanfragen sind herzlichst willkommen in diesem Jahr! Ich freue mich auf interessante Paare, mit interessanten Hintergründen, die ich mit Freude in Dänemark verheiraten werde.
Derweil fühlt Euch wohl hier auf dem Blog und genießt Euer Leben! Sobald ihr den oder die Richtige gefunden habt, wisst ihr, dass ich Euch gerne den Termin im Standesamt organisiere.
Kommentar verfassen