Ich wurde jetzt mehrfach gefragt, wie ich zu einem Hochzeitsdatum stehe. Ob es Termine gibt, welche magisch oder bedeutsam sind oder andere,  die schnell in Vergessenheit geraten?

Ich schmunzele bei dem Gedanken, denn kurioserweise verwechsele ich meinen eigenen Hochzeitstag immer. Einen Tag plus oder minus-weil es für mich einfach Ende Juli war und nicht konkret ein Datum. Wer jetzt vor hat, seinen Hochzeitstag jedes Jahr zu feiern, sich gegenseitig zu beschenken und ach weiß ich was veranstalten möchte, der sollte definitiv ein Datum wählen, dass man sich auch merken kann. Besonders ein Datum mit einer Wiederholung wie beispielsweise der 7.7.2017 oder 17.7.2017 machen Sinn. Merke: Besonders schöne Datumsangaben sind für die Zunkunft einfacher zu merken.

agenda-1928416_1920

Wer aber einfach nur heiraten möchte, der sollte schlichtweg auf sein Herz hören, wann es passt und stimmig ist. Beliebt ist  auch den Hochzeitstag auf ein Datum zu legen, welches man sowieso schon im Kopf hat, wie zum Beispiel der Tag des ersten Kennenlernens, der Geburtstag von einem der Brautleute oder auch an Feiertagen. Es ist praktisch, weil man dann eher das Datum der Hochzeit behält. Sollte man allerdings Geburtstag und Hochzeitstag vergessen, kann das schon emotional schmerzhaft werden, je nach dem mit wem man verheiratet ist. ;o)

Ehrlich gesagt, schauen die meisten, die in Dänemark heiraten möchten eher danach, wann sie frei haben oder wann es passt einen Kurztrip anzutreten. Wenn der Pass oder das Visum auslaufen, muss schnell gehandelt werden und da bleibt meistens nicht noch die Wartezeit für eine optisch ansprechende Zahlenkombination bezüglich des Datums.

couple-1845620_1280

Der Hochzeitstag wird unvergesslich sein. Also emotional gesehen. Ihr werdet Euch immer daran erinnern, unabhängig davon, wann die Trauung stattgefunden hat. Tage und Daten sind etwas für Zahlendreher. Ich finde, dass ein Datum stillhält. Nicht das Datum allein ist entscheidend, sondern die Einstellung diesbezüglich. Eine emotional-intakte Ehe funktioniert nicht nur am Hochzeitstag!

Wer jetzt an Horoskope glaubt und eine astrologische, optimale Konstellation abwarten möchte, um sich trauen zu lassen… der sollte eines bedenken… wer zu lange wartet mit dem heiraten, der verliert vielleicht das Fischlein an der Angel. Denn nicht jeder Fisch bleibt an der Angel, wenn er hingehalten wird.

Für alle, die mal Spaßeshalber das Hochzeitsdatum-Online-Orakel testen möchten… bitte nicht zu Ernst nehmen ;O). Es soll ja angeblich Tage geben, wo die Eheschließung unter keinem guten Stern steht. Es ist aber auch eine Frage des Glaubens bzw. Aberglaubens, ob man seinem Hochzeitsdatum gerecht wird. Eine Ehe besteht mehr als aus einer Zahlenkombination, im Idealfall hält diese bis zur Ewigkeit und man liebt sich bis ans Lebensende. Wie im Märchen eben: und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute glücklich bis an ihr Lebensende…

horoscope-993144_1920

Letzte Woche habe ich für eine sehr sympathische Braut,  eine Hochzeit an ihrem Geburtstag organisiert. Sie hatte den Wunsch geäußert, an ihrem Geburtstag zu heiraten und dann aber mit den Dokumenten länger gebraucht als zunächst gedacht.  Daraufhin hatte sie definitiv mit einem späteren Trauungstermin gerechnet.

Als ich ihr dann mitteilte, dass Sie ihren Freund heiraten darf und die Hochzeit in Dänemark an ihrem Geburtstag stattfinden würde, konnte Sie es kaum glauben. Wieso das so schnell ginge, fragte sie mich verwundert. Ich antworte ihr nur, dass ich ihren Wunsch an ihrem Geburtstag zu heiraten, gerne erfüllen wollte. Ihr Strahlen und Ihre Freude rührten mein Herz. Und es war ein so schöner Moment, weil ich wirklich Herzensfreude schenken durfte. Ich wünsche Ihnen beiden eine schöne Zeit in Dänemark! Danke für Ihr Vertrauen, dass es auch auf dem Festland klappt in ihrem Fall!