Kennt ihr das? Der Tag hat 24 Stunden, aber ihr habt alle Hände voll zu tun, sodass, ihr am liebsten den Tag verlängern würdet, um ein bisschen Zeit für Euch selbst zu haben?

Als „Working Mum“ wie es sich so schön schimpft, habe ich immer genügend zu tun. Mann & Kinder, Haushalt und Home Office können als Komplettpaket schon recht anstrengend sein. Was hilft da, um am Ball zu bleiben und sich selbst zu motivieren?

Tja, ich persönlich genieße die Zeit mit meinen Kindern sehr. Klar nerven sie mich, wenn sie im Home Office um Stifte und Stempel streiten, während ich versuche Emails ordentlich zu beantworten oder Überweisungen zu tätigen. Vieles geht aber auch leichter. Zum Beispiel habe ich gelernt, zu gewissen Zeiten zu arbeiten, einen gewissen Rhythmus hinein zu bringen. Diese Routine hat sich auch bei unserer jüngsten eingearbeitet, die dann immer sofort startklar an der Treppe steht, um ins „Bürou“ zu staksen. Bewaffnet mit ihrem Business-Kram (Schlüssel, Portemonie und Spielhandy), ist das erste was Sie beim Betreten der Räumlichkeit macht, erst einmal meinen PC anzuknipsen, egal ob ich ihn vorhabe zu nutzen oder nicht. Zack, schon ist er an, so schnell kannst du gar nicht „Stop“ sagen.

girl-1640415_1920

Die auf dem Trödelmarkt in Holland ergatterte Kreidetafel steht mitten im Raum. Dort verweilt sie dann 5 Minuten und sagt immerzu, ich soll mir das mal anschauen, was sie da gemalt hat. „WOW“ ist dann immer ihr eigener Kommentar zu ihren Kunstwerken. Ich gestehe: Es ist echt schwer… bei einem kleinen „Wusel“ im Raum, das alle Schubladen und Schränke ein- und ausräumt einen klaren Gedanken zu fassen. Spätestens nach 10 Minuten „eigener Beschäftigung“ landet die Kleine sowieso auf meinem Schoss, weil sie an die Maus des PCs möchte und nach Musikvideos verlangt.

Für Tipps rund ums HomeOffice mit Kids wäre ich echt dankbar!!! Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht und habt da Ideen?!

Wenn unser Großer mit dabei ist, sitzen sie gemeinsam am Tisch und malen ein Bild nach dem anderen, mal friedlich, dann wieder streiten sie wie die Kesselflicker.

Und kennt ihr das, wenn ihr keinen klaren Gedanken fassen könnt, oder die Worte die ihr tippen möchtet, laut vor Euch vorlesen müsst, weil die Geräuschkulisse im Hintergrund zu extrem ist? Also einer summt, singt oder klackert doch immer. Wie auf einer Baustelle, nur das es keine Fluchtmöglichkeit von dieser Baustelle gibt. Ich bin vielleicht geräuschempfindlich, aber ich habe schon den Eindruck, dass ein Presslufthammer angenehmer sein kann, als unser Sohn, wenn er neben mir steht und mir irgendetwas „Wichtiges“ ins Ohr schreit, weil er meint, ich würde es dann besser verstehen oder vergisst, dass ich nicht in einem anderen Raum bin und es nicht notwendig ist mich anzubrüllen.

play-stone-1744790_1920

Heute war es hier so heiß, da habe ich Home Office, Home Office sein lassen und nach kurzer- aber intensiver Arbeitszeit den Feierabend eingeleitet. Stattdessen bin ich mit den beiden Kids auf Einkaufstour gegangen und bin mit ihnen zusammen im Planschbecken abgetaucht.

Einfach mal wieder „herumalbern“, ohne immer nur zu meckern und Grenzen zu setzen. Das innere Kind in mir lachte, als wir immer wieder aufs Neue (Mama, Sohn und Tochter) mit Anlauf in den mit Wasser befüllten Swimming Pool sprangen. Herrlich. Sonne und Kraft-tanken zugleich. Das kann ich jeder Mummy nur wärmstens empfehlen. Ich nutze immer den Sport zum Ausgleich. Wichtig ist auch eine ordentliche Portion Humor, sonst drehst du irgendwann völlig durch. Ich denke auch über die Investition eines Staubsauger-Roboters nach. Das würde vieles vereinfachen, vorausgesetzt Lego & Co liegen nicht auf dem Fussboden herum. Für Produktempfehlungen bin ich offen. Wenn jemand da ein Gerät ernsthaft empfehlen kann, interessiert es mich wirklich.

 

Unglaublich, aber unsere Tochter wird diese Woche 2 Jahre alt. Ich genieße es wirklich, von zu Hause aus oder auch unterwegs auf Reisen arbeiten zu können. So bin ich wirklich flexibel. Dass sich Familie und Job so gut vereinbaren lassen, hätte ich früher nicht gedacht. Auch wenn ich sehr oft an meine Grenzen komme, liebe ich die Herausforderung und mein Business.

Ich habe gestern wieder so schöne Fotos  von den glücklichen Paaren bekommen,  für die ich vor kurzem den standesamtlichen Trauungs-Termin in Dänemark organisiert habe. Es rührt mich immer zutiefst zu sehen, wie glücklich Mann & Frau sind, wenn Sie endlich da sind, wo Sie so lange schon hinwollten. Danke. Es freut mich sehr so liebevolles und positives Feedback von Euch zu bekommen. Es motiviert mich zudem, vielen weiteren Paaren „die Hochzeit“ zu ermöglichen.

Es mag kurios klingen, aber immer wenn ich mich um mich selbst kümmere, meinen Hobbys nachgehe, Zeit als MUMMY mit den Kindern voller Spaß verbringe, dann bekomme ich im Anschluss dessen lukrative Anfragen. Es ist wichtig zwischendurch mal abzutauchen, gerade als selbstständige Unternehmerin. Dann wieder aufzutauchen macht viel mehr Spaß, weil du voller Energie und Lebensfreude bist und sich das auch auf deine Kundschaft auswirkt. Einfach mal abtauchen und das Leben so nehmen, wie es kommt.

delfin-1989625_1920 (1)