Glaubst du, dass du bereit bist für die bedingungslose Liebe? Was zeichnet diese Art von Liebe aus? Erfahre mehr über die Art zu lieben, die eine Frau in ihr ganzes Potential bringt und dir selbst als Mann und Partner gleichzeitig das größte Glück verschafft…

Partnerschaft, Streit, Emotionen… es bleibt immer spannend in der Liebe.

Was wäre…wenn du lernst deine Liebe auf ein neues Level zu bringen?

Wenn du die beste aller Beziehungen führst, weil du bedingungslos liebst?

Was unterscheidet bedingungslose Liebe von der „Standard“ Liebe?

Wir Menschen sind gerne in Gesellschaft. Obwohl es sehr viele Singles gibt, streben alle nach dem großen Glück der Liebe. Doch sind wir wirklich fähig, in einer Partnerschaft glücklich zu sein? Ich meine jetzt nicht, sexuell erfüllt, emotional wohlfühlen, ich meine, so glücklich, dass du dein volles Potential leben kannst?

Oder schränkt dich deine Beziehung in irgendeine Weise ein? Fehlt dir ein Stück weit deine Freiheit, deine Individualität?

Es gibt da dieses kurdische Sprichwort:

Wenn man zwei verschiedene Kühe in einen Raum stellt, ähneln sie sich irgendwann und haben dann die gleichen Angewohnheiten.

Dies bedeutet nichts anderes, als das egal wie verschieden man auch ist, in einer Partnerschaft wie bei einer Symbiose zusammenwächst und gewisse Dinge tut, weil es der andere so mag/will/möchte. Irgendwann merkt man dann gar nicht mehr, dass es eigentlich nicht seinem eigenen Sein entspricht.

Eine bedingungslose Liebe setzt voraus:

  • dass du die Partnerin als unabhängige Person von dir ansiehst
  • dass deine Partnerin eine Bereicherung darstellt, unabhängig davon welche Leistung sie erbringt (Liebe um ihrer selbst Willen)
  • dass du die Macken und Schwächen deiner Partnerin akzeptierst und nicht versuchst sie zu manipulieren
  • dass du keine „Rahmenbedingungen“ schaffst, die eine „Erwartungshaltung“ beinhalten
  • dass jeder seine Bedürfnisse kennt und sich unabhängig vom anderen verwirklichen kann
  • dass du die Zeit mit deiner Partnerin zur „Quality Time“ machst, in der ihr euch wertschätzt und dankbar seid, euch gegenseitig zu unterstützen und Zweisamkeit miteinander genießen könnt.
  • dass Eure Unterschiede sich nicht negativ auf die Beziehung auswirken, weil ihr euch auf das fokussiert, was Euch eint.
  • du nicht etwas von ihr verlangst (sie emotional zu etwas drängst), wozu sie ohne deinen Einfluss eigentlich nicht bereit wäre.
  • dass du deine eigenen Fehler kennst und nicht versuchst, dich in ein besseres Licht zu rücken, indem du ihre Schwächen hervorhebst. Sich seinen eigenen Macken bewusst zu sein und dazu zu stehen, hilft dabei auf Augenhöhe mit deiner Partnerin zu sein.

In unserer Leistungsgesellschaft haben sich die Frauen sehr verändert. Viele Frauen sind jetzt  „Macher“ in weiblichen Körpern. Immer mehr Frauen übernehmen die Führung, sowohl beruflich als auch privat. Wenn die Frauen ihre weiblichen Anteile verdrängen, um zu funktionieren, dann ist das wirklich traurig. Denn dann habt ihr neben Euch Partnerinnen sitzen, die nicht zur Ruhe kommen, nervös und launisch sind.

Unausgeglichene Frauen sind anstrengend. Sie reden viel, weil ihr Kopf voller Zeug ist. Sie sind hyperaktiv, weil sie nicht abschalten können. Sie finden keine innere Ruhe. Wenn eine Frau in einer Beziehung ist und sich zu etwas emotional gedrängt fühlt, kann es passieren, dass sie Dinge tut, um ihrem Partner zu gefallen. Wenn dies allerdings nicht ihren Bedürfnissen entspricht, dann führt das langfristig zu einer inneren Unzufriedenheit. Wenn jemand an seine Frau Bedingungen stellt, dann fühlt sie sich wie ein kleines Mädchen, dass nicht selbst Entscheidungen treffen darf. Sie fühlt sich emotional gefangen und kommt nicht in ihre Kraft.

das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden

Ich bin letztens einer echten Powerfrau begegnet. Sie ist eine wahre Schönheit. Und zwar auf die natürliche Art und Weise. Viele Männer stehen ja auf Frauen, die sich selbst so lieben, wie Gott sie geschaffen hat. Das hat etwas ganz eigenes. Ihre Ausstrahlung war so offen und herzlich. Ich sprach mit ihr über Beziehungen. Sie konnte ein Lied davon singen. „Weißt du warum ich so glücklich bin mit meinem Partner? Weil er mich so lässt wie ich bin.. mit all meinen Macken. Mit allen Ecken und Kanten.“ Ich konnte es kaum fassen, dass „diese Frau“ Fehler haben könnte. Ich fragte nach. Oh, sie sei so unordentlich und würde immer alles verlegen. Und da wäre diese Unpünktlichkeit, weil sie immer die Zeit vergessen würde, wenn sie in einer Sache emotional aufging. Sie würde auch schon mal lauter werden, wenn ihr etwas nicht passte…“ Es folgten ein paar weitere Details, die ich jetzt aber mal außen vor lassen möchte. Es machte „Klick“ bei mir. Kurze Zeit später trennten sich unsere Wege. Aber es stimmte mich nachdenklich.

Ja, wenn Männer die Frauen so sein lassen können wie sie sind, dann kann die Frau auch in ihr volles Potential kommen. Sie kann sich entfalten, ihren Hobbies nachgehen, ihre Berufung finden und einfach sie selbst sein. Solche Frauen passen in keine Schublade. Sie sind Individuen, genießen das Leben und die Liebe. Sie blühen in ihrem Beruf auf, weil sie ihre Talente entfalten und keinem Konkurrenzdruck ausgesetzt sind, sondern ihr Ureigenes zum Ausdruck bringen.

Diese Art von Frau ist es, die Männer in Wahrheit betören, weil sie faszinierend sind, geheimnisvoll, anziehend auf eine natürliche Weise. Wer will tatsächlich in seinem Leben eine Vorzeige-Barbie, die nur schön aussieht und wie eine Puppe alles das macht, was MANN ihr sagt? Ich meine jetzt nicht als One-Night-Stand sondern als Ehefrau? Es wäre doch schnell langweilig, wenn wir nicht offen für Veränderung und Inspiration wären! Und es nicht auch Punkte gäbe, die man in einer Partnerschaft völlig anders sieht, als der andere.

Eine bedingungslose Liebe ist das größte Glück. Du bietest deiner Partnerin einen Mehrwert, wenn du ihr RAUM schenkst, um sich selbst entfalten zu können. Du beobachtest sie einfach und lässt zu, wie sie sich neu erfindet. Sei einfach für sie da, sodass sie die „Kontrolle abgeben kann“. Höre zu, wenn sie dich braucht und vor allem, ganz wichtig, frage sie lieber, ob sie jetzt eine Lösung für ein Problem möchte oder du nur mal zuhören solltest. Das ist ein großer Unterschied! Viele Frauen fühlen sich nämlich vom Partner vor den Kopf gestoßen, wenn er andere Impulse hat, als die ihrigen  und diese als „Dogma“ kundtut :O)

Die begrenzte Liebe sicht den Besitz des anderen, doch die grenzenlose Liebe verlang nichts anderes als zu lieben (1)

Wenn du bedingungslos liebst, wirst du euch beide als großes Ganzes empfinden. Es ist ein friedvolles WIR, ihr seid auf Augenhöhe. Und trotzdem kannst sowohl du als auch sie sich individuell selbst verwirklichen. Und genau diese Selbstverwirklichung macht euch glücklich. Weil jeder sein Potential lebt, seinen Traum verwirklicht und gemeinsam den anderen dabei begleitet.