Ich habe lange auf mich warten lassen, um wieder neue Blogbeiträge zu veröffentlichen. Ich hoffe, du genießt es um so mehr, dass es sich bei dem neuen Beitrag, um ein Interview handelt. Wem die Umwelt am Herzen liegt, und wer Lust hat sein Konsumverhalten zu überdenken, der wird sicherlich eine Unternehmerin wie Franziska Klee wertschätzen.

Wer mich kennt, weiß, dass ich Taschen liebe. Meine sind meistens groß, damit viel hineinpasst, als berufstätige Mama, ist es ja auch wichtig immer alles dabei zu haben. Während andere Frauen gerne Schuhe kaufen, sind die Taschen bei mir eigentlich immer die ersten Schätze, die ich bei einem Einkaufsbummel in einem Laden entdecke. Familie und Freunde bringen mir Taschen aus fernen Ländern mit und wissen, dass Taschen in jeglicher Form einer der Dinge sind, die mein Herz höher schlagen lassen

Mich haben schon viele Taschen durch mein Leben begleitet… deswegen hatte ich auch ursprünglich recherchiert– weil ich es spannend fand, zu sehen, welche Taschen es denn eigentlich für Bräute so gibt. Bei meiner Online-Recherche bin ich dann auf das Label von Franziska Klee gestossen. Begeistert hat mich, dass Franziska bei den Materialien auf deutsche Qualität setzt und nicht Masse herstellt, sondern Wert auf Klasse legt:

FRANZISKA KLEE-Foto Anne Kraemer-34 Tasche braun
foto by Anne Krämer

1. Wie genau bist du eigentlich auf die Idee gekommen ausgerechnet Taschen zu entwerfen und in Eigenregie herzustellen?

Franziska Klee: „Ich hatte schon immer einen Faible für Taschen, allerdings gab es nicht den einen Moment. Es hat sich eher über mehrere Jahre entwickelt. Irgendwann 2008 oder 2009 hat mir mein Mann eine Nähmaschine geschenkt. Anfangs habe ich meine eigenen Sachen auseindergeschnitten und neu zusammengefügt. Die Projekte habe ich in meinem kleinen Modeblog vorgestellt – inklusive DIY -Anleitungen. Irgendwann habe ich angefangen Taschen zu nähen, aber immer schon nach meinen eigenen Schnitten.

Dann durfte ich bei meiner Freundin Trauzeugin sein. Weil ich nichts passendes zu meinen Schuhen gefunden habe, setzte ich mich eben an meine Maschine und nähte mir meine eigene Clutch. Das habe ich dann online gestellt und so viele positive Rückmeldungen bekommen, dass ich meine Idee einer „WUNSCHCLUTCH“ ins Leben rief. Das Sortiment hat sich danach ständig erweitert. Lange habe ich das Label nur als Nebenjob betrieben. Erst 2016 habe ich all meinen Mut zusammengenommen und mich in die Selbstständigkeit gewagt.

 

2. Wenn du drei Worte hättest, die dein Label beschreiben sollen, welche würdest du wählen?

Franziska Klee: „Zeitlos. Raffiniert. Nachhaltig.“

brautpaar clutch

3. Wie sieht dein Lieblingskunde bzw. Lieblingskunde aus?

Franziska Klee: „Er oder Sie lebt bewusst und sucht Seine/Ihre Kleidung und Accessoires genau aus. Mein Traumkunde legt Wert auf Qualität und nachhaltiges Design.“

4. Bietest du auch Produkte für ihn an?

Franziska Klee: „Ja, unser Rucksack NEO oder auch die Portemonnaie-Reihe OLI werden gerne von unseren männlichen Kunden gekauft. Wir haben auch eine Pouch im Portfolio, das die Herren eher für ihren Kabelsalat als für Kosmetik nutzen. Auch die Kamera-Gurte werden von Männern gekauft, oder von Frauen als Geschenk für einen besonderen Mann. Viele unserer Produkte sind eigentlich unisex zu benutzen.

FOTOGURT02 Franziska Klee
foto by Sophia Valentin

5. Nachhaltigkeit ist ja bei dir ein großes Thema. Deine Taschen sollen zu Lieblingsstücken werden und die Kundin dann lange Zeit begleiten. Warum sollte deine Meinung nach eine Braut eine Franziska Klee Tasche für ihren großen Tag wählen? Gibt es eine Tasche, die du besonders für eine Braut aus deinem Sortiment empfehlen kannst?

Wunschclutch-cc-jestil Braut mit tasche

Franziska Klee: „Also das finde ich wirklich schwierig zu beantworten, da an so einem besonderen Tag jeder Wert auf die unterschiedlichsten Dinge legt. Ehrlich gesagt, mag ich es lieber, wenn die Braut sich für eine Tasche entscheidet, die sie vielleicht an dem großen Tag der Trauzeugin überlässt. Mit Brautstrauß und Ehemann, hat sie eh schon alle Hände voll zu tun. Das schöne an unserer Clutch ist ja auch, dass man sie im Alltag danach noch benutzen kann. Dann ist sie eine schöne Erinnerung an einen ganz besonderen Moment im Leben.

Mit unserer neuen Kollektion gibt es auch zwei weitere Modelle, die perfekte zu einer Hochzeit passen – unsere Umhängetasche BEA und unsere Gürteltasche TEA. In unserem warmen Puderton passen sie perfekt zu rosé und anderen hellen Tönen.

6. Ich habe gesehen, dass du auch Reisepasshüllen aus Leder verkaufst. Das wäre sicherlich auch ein schönes Hochzeitsgeschenk, um bei der Hochzeitsreise gut ausgestattet zu sein. Stichwort Geschenketisch: Welche Produkte würdest du Gästen von Hochzeiten empfehlen, um das Herz der oder des Bräutigams höher schlagen zu lassen?

Wir bieten einzelne Reisepasshüllen an, ganz neu haben wir aber auch Familienreisepasshüllen oder 6 Pässe untergebracht werden. Das finde ich ganz passend, da sich in den allermeisten Fällen ja etwas Budget für die Hochzeitsreise gewünscht wird. Durch die Option einer Prägung, kann das Geschenk dann noch viel persönlicher werden.

Aus Sicht des Brautpaares sind aber auch unsere Schlüsselbänder interessant. Diese kann man mit einer individuellen Prägung wie zum Beispiel „Brautpapa“ oder den Vornamen der Gäste versehen. Zum einen ist es eine kreative Alternative für eine Platzkarte, zum anderen ist es etwas, das auch nach der Hochzeit gerne benutzt wird.

7. Du bist ja genau wie ich eine Mom-Entrepreneur, sprich eine Mama, die auch noch ihr Business am Start hat. Wie schaffst du es dein Familienleben mit dem Arbeitsleben zu vereinen? Wie viele Kinder hast du und Inspirieren dich deine Kinder auch zu neuen Ideen?

Wir haben zwei kleine Kinder. Mein Sohn ist 4 Jahre alt und meine Tochter eineinhalb.

Es ist schon ein großer Balanceakt. Meinen Arbeitstag splitte ich in zwei Teile: Vormittags bin ich im Atelier, ab dem frühen Nachmittag haben dann die Kids meine ganze Aufmerksamkeit und wenn sie im Bett sind geht’s weiter. Unser Sofa ist das vielleicht am wenigsten genutzte Möbelstück, das ist aber auch ok so. Ich sehe die Selbstständigkeit als Möglichkeit, mich immer wieder den neuen Bedürfnissen der Familie anzupassen. In meinem alten Bürojob wäre das nicht möglich gewesen. An machen Tagen ist aber schon ein ziemlicher Kraftakt und ich habe auch ab und an das Gefühl, nicht allem ausreichend gerecht zu werden. Aber ich denke das geht allen Eltern so.

Meine Kinder, aber auch das Familienleben an sich, hat mich schon zu vielen neuen Produkten inspiriert.

FRANZISKA KLEE-MamaKind-Foto Anne Kraemer-09

8. Welche deiner Produkte sind für diejenigen interessant, die eventuell vor haben eine Familie zu gründen oder schon bereits frischgebackene Eltern sind?

Franziska Klee: Also ich persönlich liebe ja unsere Mutterpass– und U-Heft-Hüllen. Beides sind sehr wichtige Zeitdokumente und wenn man diese dann konservieren kann, mag ich das sehr.

Als ich Mama geworden bin, war ich etwas überfordert, von so vielen niedlichen Dingen. Ich wollte gerne noch ich selbst bleiben. Also habe ich eine Wickeltasche nach meinem Geschmack und meinen Bedürfnissen entwickelt. Minimalistisch und funktional sollte sie sein, mit einem herausnehmbaren Innenfach, das man schnell zur Hand hat, wenns brenzlig wird. Aus der Wickeltasche wurde dann später auch ein Wickelrucksack, der sich auch Männerschultern wohl fühlt.

FRANZISKA KLEE-MamaKind-Foto Anne Kraemer-24

Ich finde auch unser Schlüsselband mit der Botschaft „Beste Hebamme“ ein ganz tolles Geschenk der frisch gebackenen Eltern an die Person, die einem geholfen hat, das wichtigste Geschenk auf die Welt zu bringen.

9.Stichwort Bestellvorgang. Wie muss ich mir das jetzt vorstellen, wenn ich bei dir einkaufe? Einfach im Webshop klicken, im Voraus bezahlen und dann bekomme ich die Ware per Post? Oder wie läuft das Ganze ab?

Genau. Wenn du weißt welche Farbe du magst, dann kannst du diese im Shop ganz einfach auswählen und dann entweder per PayPal oder Vorkasse bezahlen. Ich nähe meine Produkte erst nach Eingang einer Bestellung, schon allein aus Respekt vor dem Rohstoff Leder. Ich würde es vermessen finden, Taschen ungenutzt auf Lager zu haben. Der große Vorteil dadurch ist, dass ich auf deine Wünsche eingehen kann. Das kann eine spezielle Farbkombination oder eine Prägung sein.

In der Regel ist dein Accessoire in fünf bis zehn Werktagen fertig. Wir verschicken unsere Pakete mit DHL GoGreen. Hier zahlen wir einen kleinen Ausgleich, für die entstandenen CO2-Abgase, die während des Transportes entstehen.

https://franziskaklee.de/warum-deine-geduld-nachhaltig-ist/

11. Besteht die Möglichkeit auf eine persönliche Beratung und kann ich als Kundin in deiner Werkstatt schnuppern und mich inspirieren lassen? Öffnungszeiten?

Franziska Klee: Sehr gerne sogar. Jedoch habe wir keine festen Öffnungszeiten, da wir ja eigentlich ein reiner Onlineshop sind. Organisatorisch bekomme ich zudem feste Öffnungszeiten mit meinen zwei kleinen Kindern nicht wirklich gestemmt. Aber man kann uns immer gerne eine Anfrage schicken und dann können wir sehr gerne einen Termin ausmachen. Wir versenden auch liebend gerne Ledermuster vorab einer Bestellung. Diesen Service bieten wir auch kostenlos an. Dafür kann man uns ganz einfach eine E-Mail mit seiner Adresse und Lederwunschfarbe zusenden.

12. Kannst du dir vorstellen, deine Produktpalette noch weiter auszubauen? Und wenn ich als Kundin zum Beispiel Sonderwünsche habe, wie eine Tasche am hinteren Ende, um mein Handy zu verstauen um dies schnell zur Hand zu haben, oder ein anderes Detail… nimmst du auch Aufträge an die etwas spezieller sind?

Franziska Klee: Ja, das mache ich sogar ganz gerne. Jedoch würde ich nie einen Auftrag annehmen, wo ich ein anderes Taschendesign komplett „kopieren“ soll. Anpassungen wie längere/kürzer Henkel oder ein zusätzliches Fach an der ein oder anderen Stelle sind immer möglich. Ich mag auch sehr gerne Anfragen nach komplett neuen Produkten. Wenn wir der Meinung sind, dass die Idee gut zu uns passen würde und wir zeitlich eine Produktentwicklung einplanen können, dann setzten wir auch liebend gerne solche Wünsche um.

Wie ihr bereits wisst, versuche ich mich sowohl mit meiner Agentur Herzensfreude als auch in meinem Alltag für Nachhaltigkeit einzusetzen. Mit diesem Interview hoffe ich auch andere Menschen dazuzubewegen, ein wenig von unserer Wegwerfgesellschaft abzurücken und sich Produkte auszusuchen, die im ersten Moment bei der Anschaffung vielleicht etwas teurer sind, aber auf langfristige Sicht einen hohen Nutzen für Mensch und Natur bieten. Ich würde mich freuen, wenn du Menschen wie Franziska Klee unterstützt, die mit Ihrem Unternehmen nicht nur einzigartige, nachhaltige Produkte kreiiert, sondern auch für ein Umdenken im Konsum steht. Kaufst du schon nachhaltiger? Welche Tipps kannst du uns geben diesbezüglich? Besuche doch mal Franziska’s Webseite.