Ich habe mir heute die Frage gestellt, ob ich up to date bin. Ob ich es bin und auch mein Gegenüber. Die Antwort ist “JA”. Auch nach 15 Jahren Beziehung kann man die Liebe frisch halten. Was ist wichtig? Dass man hört.

Inwiefern? Es ist nicht unbedingt notwenig im Gespräch 100%ig zuzuhören. Da bekommen die meisten Männer durch einen magischen inneren “Geschwaffel-Filter” in der Regel nur 5% des weiblichen Ausdrucks mit. Es ist wichtig, dass man für einander da ist und weiß, was der andere mag und was nicht. Damit mein ich, dass man weitgehend aufeinander hört. :O) Oder sich besser gesagt aufeinander einstimmt.

Wahre Liebe übersteht auch das Alter!

In einer Beziehung liegt es immer an mehreren Komponenten, ob diese wie man so schön sagt, fluppt. Es kann vorkommen, dass man sobald einmal der Haussegen schief hängt, alles Erdenkliche hinterfragt und sich in Nichtigkeiten verzettelt.

Wichtig ist jedoch, dass man einander mag und es schafft auch im Alltag auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen. Dabei darf man allerdings nicht mit seinen eigenen Bedürfnissen hinterm Berg halten.

Wichtig: Geradeheraus sagen, was passt und was unakzeptabel ist. Dann weiß der andere auch wo er genau dran ist.

Ausserdem: Klare Grenzen ziehen und klare Werte festlegen. Ist erstmal eine gewisse “Grundatmosphäre” geschaffen, so kann auch ein kleines Erdbeben zwischen den Partnern, nicht die Grundpfeiler der Beziehung erschüttern.

Ich finde es so knuffig, wenn ich ältere Ehepaare sehe, die seid Jahren sichtlich verliebt ineinander ihre gemeinsame Zeit teilen. Gute Partnerschaften finden dann statt, wenn die Liebe fließen darf. Wahre Lieb ist sozusagen ein starker Fluss, der alles andere mitreißt.

Ich möchte an dieser Stelle, dieses Liebespaar oben teilen, gefunden bei pinterest.com