Manchmal geschehen Dinge in deinem Leben, die du nicht erwartet hast. Und andere Male erwartest du etwas, hoffst und arbeitest auf ein gewisses Ziel hinaus und alles kommt anders…wie kannst du lernen, dein Leben so wie es gerade ist, zu genießen? Wie schaffst du es dich auf Veränderungen einzulassen? Erfahre, warum manchmal eine „graue Wolke“ zu viel mehr „Sonnenschein“ führen kann… Weiterlesen „Warum negative Erlebnisse oft zu positiven Veränderungen führen!“
Ben ist busy. Er ist ein vielbeschäftigter Geschäftsmann. Mit seinem Unternehmen hilft er seinen Kunden bei IT-Problemen. Er ist immer chic angezogen und ist es im Beruf gewöhnt, sich immer wieder neu erfinden zu müssen. Denn jeder Kunde hat ein spezifisches Problem, er optimiert den IST-Zustand und sorgt mit seinem KnowHow für schnellere und einfachere Software.Früher hat er den ganzen Tag am PC verbracht, heute ist er viel im Anzug unterwegs und trifft sich mit Personen aus großen Konzernen.
Hast du gewusst, wie du unbewusst auf Essen reagierst? Kennst du das Gefühl, wenn du etwas leckeres gegessen hast und sich deine Laune dadurch hebt? Liebe geht bekanntlich durch den Magen, erfahre hier warum… Weiterlesen „Liebe geht durch den Magen, warum bestimmtes Essen bei uns tiefe Gefühle auslöst!“
Schön, dass es endlich geklappt hat. Sie ist montenegrinischer Abstammung, aber in Deutschland geboren und er ist Türke. Frau Bolinovic & Herr Ata sind bereits seit 26 Jahren miteinander liiert und leben mit ihren drei Kinder gemeinsamen Kindern im Rhein-Sieg-Kreis. Das jüngste Kind, ihre achtjährige Tochter, durfte mit nach Dänemark reisen um zu erleben, wie ihre Eltern sich bei der standesamtlichen Trauung das Ja-Wort geben. Ein schöner Moment.
Sie wollten ja schon lange heiraten, aber in Deutschland warteten sie vergebens.In Deutschland scheiterte es daran, dass Herr Ata keine Geburtsurkunde vorzeigen konnte. In Dänemark war dies kein Problem. Schnell war der Trauungstermin organisiert und Frau Balja glaubte es bis zum letzten Moment nicht, dass ihr Traum endlich wahr wird. Aber er wurde es. Die beiden nahmen sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und hatten sogar ihre eigenen Trauzeugen mit im Gepäck. Ein Kurztrip, der Ihnen sehr viel Glück bereitete. Ich möchte dieses Glück gerne an dieser Stelle teilen. Am 21.3.2017 wurde die Ehe in Dänemark geschlossen.
Vielen Dank, dass ihr mich Eure Fotos veröffentlichen lasst. Ich wünsche Euch von Herzen eine glückliche Zukunft!
Wer gibt seine Freiheit auf?
Vom individuell-sein, selbstbestimmt-sein und frei-sein! Weiterlesen „Intention: Freiheit“
Heute schon jemanden geliebt? Von Herzen gefühlt, dass du jemanden liebst?
Es ist wunderbar Liebe zu spüren, denn es beschwingt dich, beflügelt dein Leben. Es gibt verschiedene Arten von Liebe, beispielweise die traditionelle Paarliebe, bei der sich zwei einst ineinander verliebt haben und nun weiterhin inniglich lieben. Diese Art von Liebe trägt dazu bei, dass man sich beschwingt fühlt, wenn man in der Gegenwart des anderen ist. Egal ob man zusammen lebt oder separat, immer wenn diese beiden Liebenden aufeinander treffen, liegt ein Zauber in der Luft. Aussenstehende nehmen das ebenfalls wahr und sagen zum Beispiel Dinge wie: „Die passen zusammen wie Topf und Deckel.“
Allerdings gibt es eine Art der Liebe, die alle Sorten von Liebe übertrifft:
Die Mutterliebe
Jede Mama, die diesen Text jetzt liest, wird diese Art von Liebe verstehen. Mutterliebe ist etwas ganz Besonderes, weil sie ewig anhält. Egal wie alt dein Kind ist, es spielt definitiv keine Rolle, du liebst es und würdest lieber selbst durch die Hölle gehen, als das dein Kind Schaden erleidet. Mütter erdulden allerlei Launen, geben ihren Kindern das Gefühl die Stärksten, Schönsten und Fantastischsten von allen Menschen auf der Welt zu sein.
Dabei haben sie es nicht leicht. Sie motivieren ihre Kids in den KiGa und zur Schule zu gehen, haben ein offenes Ohr für Frust & Sorgen, nehmen mit Gleichmut zur Kenntnis, dass das Kind sich ein anderes Essen gewünscht hat, als das was nun auf dem Tisch steht, überstehen Pipi-Unfälle und spontane Kotzattacken der Sprösslinge und bleiben meist auch sehr geduldig, wenn der Nachwuchs nicht schlafen will oder kann. Sie geben einen großen Teil ihrer Freizeit auf, um mit ihren Kindern zusammen zu sein. Und was ist der Lohn? Die bedingungslose Liebe ihrer Kinder: „Mama ich liebe dich, bis zum Mond und zurück! Ist jetzt in Taiwan Nacht oder Tag“- soviel zum Einschlafen, da stellen sich nämlich den Kindern zumeist unendlich viele Fragen, die sie tagsüber vergessen haben ihre liebe Mutter zu fragen.
Warum ist Mutterliebe so einzigartig?
Weil Mamis ihre Kinder lieben, ohne dass sie dafür Leistung erbringen müssen. Sie sind einfach da und manchmal wünschen sie sich ihre Kinder insgeheim weg, damit sie sich mehr selbst verwirklichen können, mehr Sport treiben, mehr Privatsphäre haben können usw. aber wenn sie dann mal weg sind, dann können sie nicht aufhören an die Kleinen zu denken, was sie jetzt wohl tun, fühlen oder denken mögen?
Jeder Mensch wächst in seine Rolle. Mütter brauchen auch eine Zeit lang, bis sie mit ihrem Dasein als „24Std. Frau für alles“ parat kommen. Aber wenn es dann fluppt, dann beschwingt sie diese Art von Liebe. Dann geht ihr Herz auf, wenn die Kleinen sie anlächeln und küssen. Und dann lachen diese Mutter-Kind-Teams über Dinge, die nur sie lustig finden, zum Beispiel über lustige Wortkreationen, komische Tanzbewegungen, darüber wer sich am besten im Haus versteckt, ohne vor Lachen in die Hosen zu machen…oder einfach weil Lachen beschwingt.
Bitte lacht doch wieder, das Leben kann so schön sein, wenn wir es uns schön machen! Kinder halten uns jung und erinnern uns daran, dass alles einfach sein kann!
Wertschätzung
Ich traf heute meine beste Freundin, die so allerhand managt. Sie hat wie ich zwei kleine Kids, ein grosses Haus und alle Hände voll zu tun. Sie arbeitet nebenbei selbstständig, ist verheiratet und sozial engagiert. Langeweile kennt sie nicht. Sie hat zahlreiche Hobbies, liebt Sport & Natur. Ich liebe ihr Organisationstalent. Sie ist stilvoll, anspruchsvoll und setzt sich selbst hohe Maßstäbe. Leider wird sie oft von anderen missverstanden. Ihr Schrei nach Bestätigung von Aussen wird nicht erhört. Manchmal nimmt sie Dinge sehr persönlich, besonders wenn sie kritisiert wird. Sie ist ihre grösste Kritikerin, deswegen ist sie verletzt und weinerlich, wenn ihr Partner mal nörgelt oder sie auf Dinge hinweist, die sie nicht erledigt hat. Sie braucht einfach mal hier und da ein Lob, ein Kompliment …Bestätigung. Wer braucht das nicht?! Ich möchte das jetzt mal in Angriff nehmen.
Bestätigung
Ich weiss, dass sie super backen kann, und dass sie alle mit ihrer Kochkunst verzaubert. Ich weiss, dass sie viele Sprachen spricht, aber vor allem eine: die Sprache des Herzens. Sie spürt, wenn es anderen nicht gut geht, ist einfühlsam und feinfühlig. Oftmals fällt es ihr schwer zuzuhören, weil die Sprache, die die Menschen um sie herum sprechen und die welche sie denken und fühlen eine andere ist. Sie sieht, was die Wahrheit ist und leugnet sie nicht. Ich möchte sie in all ihrem Tun und ihrem Dasein bestätigen. Du weißt. dass du alleine bestimmst wie es weiter geht. Du bist keine Marionette, sondern eine Prinzessin mit Mitspracherecht. Lass die anderen wie die anderen sein. Ich bin ich und du bist du. Ich weiss, dass du alles schaffst, was du erreichen willst. Du hast bis jetzt alle deine Ziele erreicht und dafür mal gekämpft, und mal auf sanft Art und Weise dafür gesorgt. Ich will dich nicht missen und bin froh, dass ich dich kennenlernen durfte.
Liebe
Lass sie fliessen… deine Liebe. Wenn alle um dich herum laut werden und schreien, schenke ihnen Frieden. Sei ruhig, wenn die anderen schreien! Aber werde laut für die, die etwas verschweigen. Lass sie fliessen, die Tränen der anderen, die es nicht wagen, sie zu vergiessen. Du bist ein Geschenk für deine Mitmenschen. Du bist eine Bereicherung für deine Familie. Du bist meine grösste Kämpferin, Heldin, eine zuverlässige Freundin. Wenn ich etwas auf dem Herzen habe, reicht ein Blick von dir, ein Lächeln und ich spüre Verständnis, Mitgefühl und Liebe.
Ordnung
Sobald du im Aussen für Ordnung sorgst, beruhigt sich dein Gemüt und alles im Innern darf sich ebenso ordnen. Andere können es nicht nachvollziehen, warum du Ruhe brauchst. Ich verstehe dich. Ich weiss, wie schön es ist, sich mal von allem abzuschotten und zu träumen, alles im Aussen zu ordnen, um alles Verrückte im Innern wieder zurechtzurücken. Ich weiss, wie schön es ist zu Hause zu sein, in deinem Reich, in deine Hoheitsrevier. Niemand kann es dir nehmen. Du bestimmst immer, du bist ein Alphatier, ich weiss es. Du bestimmst nonverbal, emotional und auf feminene Art und Weise. Du verfügst über mehr Macht als du glaubst.
Ich hoffe, dass du es liest und Dich in deinem Sein & Tun bestätigt fühlst. Ich liebe dein freundliches Gemüt. Ich wünsche mir, dass du deine Qualität nicht länger in Frage stellst. Wenn es mehr von deiner Sorte Mensch geben würde, dann müsste niemand flüchten. Bleib dir treu.
Für meine Liebe Freundin H.
Beziehungsfragen…wer hat eine optimale Beziehung?
- Ich gestehe: Wenn ich beim Arzt im Wartezimmer sitze, schau ich mir falls vorhanden Wohnambientezeitschriften an…ansonsten finde ich den Teil aller Illustrierten besonders spannend, der sich mit dem Thema Partnerschaft auseinandersetzt. Ja, ich weiss gähn, es nervt irgendwie wenn man immer und immer wieder die gleichen Sachen liest, nur anders verpackt. Aber es macht schon Sinn, dass man nur dann in einer Partnerschaft lebt, wenn auch ein Fünkchen Liebe vorhanden ist und dabei immer an sich arbeitet. Die Beziehung frisch halten, auch noch nach Jahren… dass ist für viele eine Herausforderung. Doch es ist wundersamerweise realisierbar, aber dazu später.
Generation Scheidung
- Ich habe das große Glück, tolle Vorbilder in Sachen Liebe in meiner Verwandschaft zu haben. Da wäre meine Oma, die meinen Opa auch noch nach der goldenen Hochzeit als Partnerin durchs Leben begleitet, meine Eltern und natürlich auch meine Schwiegereltern. Als ich noch zur Schule ging, bekam ich so am Rande mit, wie sich immer mehr ELTERN scheiden ließen. Ich konnte das nicht so ganz nachvollziehen, aber eins standfest: Scheidungskinder sind in ihrem Herzen tief verletzt, weil sie miterlebt haben, wie eine Beziehung zerbricht…ausgerechnet die Beziehung, die einen so prägt, weil sie Vorbildcharakter hat. Wie sollen diese Kinder, wenn sie erwachsen geworden sind, eine glückliche Partnerschaft erleben, ohne die Angst im Hinterkopf zu verspüren, dass alles wie bei ihren Eltern zerbricht? Wenn eine Partnerschaft angstbehaftet ist, dann ist dies als äusserst ungesund einzustufen.
Nach jedem kleinen Gewitter, strahlt auch irgendwann wieder die Sonne
Ich finde, es ist normal und sinnvoll, innerhalb einer Partnerschaft verschiedene Meinungen zu haben. Was sich liebt, das neckt sich! Es scheint so, als ob Männer es sexy finden, wenn wir Frauen uns aufregen, aber sie provozieren es gerne und amüsieren sich dann, wenn wir völlig austicken.
Nehmt es mit Humor, Mädels…denn sonst bekommt ihr schon bald unnötigerweise Sorgenfalten.
Lange Beziehungen, bzw. erfolgreiche Beziehungen, die man auch als glückliche Beziehungen bezeichnet, setzen voraus, dass es auch mal krachen darf. Jeder muss mal Seins herauslassen können.
Seid doch mal ehrlich… Am Anfang einer Beziehung ist alles so schön und süß wie Zuckerwatte, man schwebt auf Wolke7 und übersieht viele Details an seinem Gegenüber. Dann stellt man ad hoc fest: Nicht alles was Gold ist, glänzt. Und der Traummann bzw. die Traumfrau entpuppt sich als Mission Imperfect, mit Ecken und Kanten und jeder Menge an Macken, die allmählich zu Tage treten und nicht mehr verschwinden wollen.
Ich gehe da mal nicht ins Detail…jeder hat Fehler, das ist menschlich und auch sehr beruhigend, denn sonst wären wir ja perfekter Beziehungsroboter und bräuchten besagte Zeitschriften in Wartezimmern nicht anzurühren.
Also solange man beim Streit nicht den Gegenüber aus den Augen verliert und respektvoll bleibt..dürfte die Streitangelegenheit in einer intakten Beziehung zu keinem Kollateralschaden führen.
Liebe macht zeitweise blind, das stimmt. Aber Gehörsinn und Geruchssinn bleiben Gott sei Dank erhalten, auch der Tastsinn geht nicht verloren…gute Nachrichten. Wer in einer langen Beziehung steckt und dabei glücklich ist, hat vieles richtig gemacht…zum Beispiel: Festgestellt, dass es nicht tragisch ist, wenn man sich innerhalb der Beziehung verändert…denn der Gegenüber tut das auch.
Es gibt ein kurdisches Sprichwort, das besagt: Wenn zwei Kühe zusammen in einem Stall stehen, dann nehmen sie mindestens eine Gewohnheit des anderen an.
Es ist wirklich so. Man adaptiert Taten, Ansichten und Verhaltensweisen, seiner unmittelbaren Nahestehenden, sprich Familie, Partner & Freunde. Dieses Phänomen ist mit zahlreichen Studien nachgewiesen wurden, die ich aber an dieser Stelle nicht zitieren möchte, um Euch zu langweilen.
Der Zaubertrick für eine glückliche Partnerschaft folgt nun
Es ist ganz easy, wenn ihr ihn befolgt:
Z– Zuverlässigkeit ( sehr wichtig, für einander da zu sein, präsent zu sein emotional & physisch
A– Attraktivität ( bitte lasst die Jogginghosen im Schrank und tragt sie ausschliesslich zum joggen oder zum putzen, sorgt dafür, dass ihr auch noch nach Jahren ansehnlich seid…wollt ihr etwa, dass eurer Partner sich gehen lässt…das ist ein wahrer Liebestöter. Sich chic zu machen, sollte selbstverständlich sein.)
U– Urvertrauen & Unabhängigkeit ( egal, was ihr für Beziehungen hinter Euch habt… gebt ihm/ihr eine Chance…und bitte nicht klammern, kontrollieren und einengen— denn wir sind hier nicht im Büro, wo mit Heftklammern wichtige Unterlagen zusammengetackert werden müssen. Ich geniesse es Zeiten für mich alleine zu haben, wo ich Dinge tue, die ich mag. Ich bin froh, wenn mein Mann sich mal mit seinen Jungs trifft und lass ihm da freie Hand… Die nervigen Zicken, die ihren Männern andauernd hinterhertelefonieren:“ wo bist du? Was machst du? Wann kommst du nach Hause? Kann ich nicht leiden, sorry, nutzt doch die Zeit für Euch, das macht Euch viel attraktiver für den Partner…und übrigens:Wiedersehen macht Freude)
B– Bodenständigkeit ( es ist gut, wenn der Partner weiss, dass er zu einer gesunden Basis zurückkehren kann, wenn er/sie nach Hause kommt und erstmal auftanken kann, weil es gewisse Rituale oder Routinen gibt, die man miteinander teilt…und sei es nur schweigsman ein Käffchen zu trinken)
E- Ehrlichkeit ( das A und O in einer Beziehung! Denn Tatsache ist, wer einmal lügt dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht. Mir ist es lieber, wenn mein Mann mir sagt, dass ich zugenommen habe, als so zu tun, als ob alle meine Klamotten im Trockner eingelaufen wären. Dann weiss ich, dass es Zeit ist, die Joggingschuhe anzuziehen und die Schokolade aus dem Haus zu verbannen! )
R- regelmässig Sex haben ( ihr braucht sicherlich keinen Plan oder so…aber das Intimleben aufrecht zu halten, ist sehr wichtig, wenn man sich treu bleiben möchte. Die Vorlieben des anderen zu kennen, sollte selbstverständlich sein. Es gibt viele Möglichkeiten, und das erörtern die Illustrierten, die ich zuvor erwähnte detailgetreu…sorry manchmal finde ich das too much eine Beziehung nur auf Sex auszurichten. Denn erst die anderen Komponenten machen, den letzten Punkt zum Schlüssel der Beziehung.
Wer will schon einen unzuverlässigen, unattraktiven Partner, der einem nicht vertraut, unbeständig ist und unehrlich??? Wer will mit so jemandem Sex haben?
Lasst den Z A U B E R wieder auffliegen und ihr werdet sehen… Glückliche Beziehungen können existieren. Liebe ist dann das i-Tüpfelchen