Verlieben ist eigentlich ganz einfach. Sind ersteinmal die Schmetterlinge so richtig in der Bauchhöhle eingetaucht, so gibt es selten ein zurück mit den kleinen Tierchen, die unser Herz schneller rasen lassen. Tatsächlich kann es einige Zeit dauern bis bei dem einen oder anderen das Bedürfnis entsteht sich FEST zu binden. Ich meine das „feste Band“ im Sinne von verloben (was ja recht altmodisch ist und trotzdem nach wie vor beliebt zu sein scheint ) und anschließend heiraten.

Es gibt unzählige Dinge über das Thema Heiraten, Hochzeiten im Allgemeinen und alles was FRAU so dafür benötigt. Denn seien wir mal ehrlich: Die Mehrheit der Frauen wünscht sich tief im Herzen, einmal „Prinzessin in weiß oder creme“ zu spielen.

Der Tag wird mitunter monatelang im voraus geplant-spontane Bräute sind doch die Ausnahme. Ob die zukünftigen Ehegatten eine rosa Torte bestellen würden, wenn sie tatsächlich Wahlfreiheit hätten in punkto Hochzeitsplanung? Ich bezweifle es. Die braven „Ehegatten“ lassen sich meistens auf das Konzept der zukünftigen Ehefrau ein. Sie soll ja nicht den Eindruck gewinnen, dass sie eventuell stillos sei, oder das ihre Dekorationswünsche für das Fest übertrieben seien. Sie heiratet schließlich „ihn“ und das soll ja bekanntlich das erste und letzte Hochzeitsfest sein…in der Hoffnung: und wenn sie nicht gestorben sind..dann leben sie noch heute.

Ich wünsche allen Heiratswilligen:

—> dass sie den Richtigen/die Richtige finden.

—> dass sie einander wertschätzen.

—> dass sie auch wenn es einmal gewittert zwischen ihnen, wieder zu einander finden.

—> dass sie das Wort „Planung“ weiträumig aufgeben (haha, das fällt mir persönlich sehr schwer), denn es kommt sowieso immer anders als geplant.

—> dass sie ihren „perfekten Hochzeitstag“ einfach genießen, auch wenn er vielleicht nicht perfekt erscheinen mag.

—> dass sie egal an welchem Ort der Erde einander „ja“ sagen, dass sie es wirklich ehrlich meinen.