Termindruck
Wir alle kennen das. Du hast Termine, die du einhalten musst. Dinge wollen organisiert werden. Deadlines sind einzuhalten. Die Kinder nehmen an irgendwelchen Aktivitäten teil, wo du ebenfalls dabei sein musst. Irgendjemand in deiner Familie hat Geburtstag und du wolltest ihn oder sie noch heute besuchen. Die Zeit rennt. Der Tag hat nur 24 Stunden. Manchmal denkst du: „Oh nein, jetzt ist es schon so spät, ich wollte doch noch das und das erledigen“.
In unserer schnelllebigen Zeit ist es immer wichtig, schnell & effektiv zu sein, sonst macht ein anderer das Rennen. Wir versuchen uns selbst und unsere Familie & Arbeit zu optimieren, damit alles funktioniert. Doch was ist, wenn du so erschöpft bist, dass du von deinem Wecker nicht wach wirst oder sogar über den Weck-Ton hinaus wieder ein schläfst? Was machst du wenn du trotz guter Zeitplanung in einem langen Stau stehst, weil vor dir ein Unfall stattgefunden hat? ….
Dinge passieren, weil sie einfach geschehen. Ich bin sicher, dass du ein guter Mensch bist. Es liegt nicht unbedingt an dir, manchmal soll etwas nicht sein. Es ist dein persönliches Schicksal. Wir können gewisse Sachen nicht erzwingen. So gern wir das auch tun würden. Alles im Leben hat seine Zeit und seinen Sinn. Weißt du, wie viel Stress-Hormone ausgeschüttet werden, wenn du unter Zeitdruck stehst? Folgen können unnötig übertriebener Coffein-Konsum sein, Nervosität, Herzrasen, Depressionen und vieles mehr. Du hast die Wahl: Entweder du gerätst in Panik und bist nicht mehr Herr deiner Sinne oder du bewahrst Ruhe und kannst jedes Problem lösen.
Menschen, die sich keinem oder nur wenig Zeitdruck aussetzen, leben wesentlich gesünder und vor allem entspannter. Sie bestimmen ihren eigenen Lebensrhythmus, geben selbst den Ton an. Solche entspannten Menschen, tun 3 Dinge:
1. Entspannte Menschen gönnen sich Pausen!
So stressig der Alltag auch sein mag. Entspannte Menschen wissen ihre Zeit zu nutzen und bauen bewusst Pausen ein, in denen sie sich entspannen und die Seele baumeln lassen. Diese Pausen sind enorm wichtig, um Entspannung zu erfahren. Setze dich ruhig hin, trinke eine Tasse Tee und lege die Füße hoch. Einfach im hier und jetzt sein und mal kurz abschalten. Das entspannt sogleich und sorgt für neue Energie.
2. Enspannte Menschen verzichten auf Multitasking und konzentrieren sich auf eine Sache!
Multitasking gilt als Talent. Besonders im Berufsleben. Jedoch stresst es Körper und Geist auf Dauer parallel zu agieren. Versuche deine Grenzen wahrzunehmen und gehe Aufgaben lieber strukturiert und bewusst an. Eine Sache ordentlich erledigt, ist besser als drei verschiedene Sachen halbherzig. Wenn du eine Angelegenheit geregelt hast, kannst du dich der nächsten mit voller Konzentration und ganzem Engagement widmen.
3. Entspannte Menschen erledigen Aufgaben schrittweise und spannen andere zur Hilfe ein!
Teile eine Aufgabe in mehrere Schritte auf und erwäge sogar Teile der Aufgabe an jemand anderes abzugeben. Zu delegieren ist eine Kunst, wer diese beherrscht, führt ein ruhigeres, enspannteres Leben. Teamwork KANN durchaus funktionieren, wenn die Aufgaben klar verteilt und geregelt sind. Viele Menschen sind es gewöhnt, alles alleine zu regeln. Sich Hilfe zu besorgen, ist keine Untat, sondern eine Wohltat. Ich übe auch noch daran, Hilfe annehmen zu lernen :O). Mit Rückendeckung geht vieles leichter im Leben.
Kommentar verfassen