Eine Hochzeit ist kein Zuckerschlecken. Oft ist es harte Arbeit. Bis zum großen Tag gibt es viel zu planen und genauso viel zu organisieren. Je besser du dich selbst kennst, desto besser kannst du auch deinem Partner und allen anderen, die in der Planung eingebunden werden sollen, deine Bedürfnisse und Wünsche mitteilen.
Ich finde es wichtig, dass Platz für dich ist.
Dass du deine Gefühle ausdrücken darfst, auch die Ängste und Sorgen dürfen zur Sprache kommen. Denn gerade diese Gefühle, die oft bei der Hochzeitsvorbereitung in den Hintergrund rücken, weil du diese gerne herunterschluckst und ungern ansiehst… diese Gefühle sind da und ein wichtiger Teil von dir. Und ohne diese anzunehmen, wird dein großer Tag nicht so, wie du ihn dir von Herzen wünschst.
Indem du über alle Bedenken, Ängste und Unsicherheiten sprichst, die vor und während der Hochzeitsplanung hochkommen, bist du dann hoffentlich während der Hochzeit an sich völlig gelassen und glücklich, weil du dich mit allen zwiespältigen Gefühlen vor der Hochzeit bereits auseinandergesetzt hast.
Daher ist mein Insidertipp für alle Bräute, die jetzt anfangen, Ihre Hochzeit zu planen:
Schreibe alle deine Fragen & Gefühle nieder, die aufkommen zum Thema Hochzeit bevor du die Hochzeit planst oder jemand Professionellen beauftragst!
Warum? Alle wünschen sich den schönsten Tag ihres Lebens als etwas ganz Besonderes, ja Unvergessliches. Was für dich besonders und schön ist, ist für XY die Hölle. Wenn du weißt, was du möchtest und was du definitiv nicht möchtest- kannst du dies auch anderen mitteilen, insbesondere der Weddingplanerin.
Viele Weddingplaner sitzen vor Paaren, die gar nicht genau wissen, was Sie eigentlich möchten. Und sorry, dann das zu nehmen, was einem die Weddingplanerin diktiert gut meinend vorschlägt, ist definitiv eine Alternative aber nicht das was das Paar zu 100% selbst wünscht.
Also werde dir zunächst selbst darüber klar, was du eigentlich möchtest. Dann auch was der Partner für besondere Wünsche hat. Und wenn ihr verunsichert seid, dann ist das völlig normal. Bei so einer großen Auswahl von Möglichkeiten in der Hochzeitsbranche heutzutage kann ich das total nachvollziehen.
Es hilft im Internet zu stöbern, zu verschiedenen Themen, beispielsweise „Vintage Hochzeit“. Außerdem empfehle ich Paaren einmal eine Hochzeitsmesse zu besuchen.
Das ist ein Erlebnis wert. Wenn der Partner dazu keine Lust hat, sollte man einfach mit der Mutter, Trauzeugin oder der besten Freundin einen Ausflug zur Messe unternehmen. Lasst Euch inspirieren!
Aktuelle Hochzeitsmessen:
Pre-Wedding in Bergheim 5.3.2017
Hochzeitsmesse Interbride Düsseldorf 25.5.17-30.5.17
Hier findest du bundesweit Hochzeitsmessen und deren Termine!
Nur wer weiß was er/sie will, bekommt dies auch! Die beste Planung ist die, die vom Herzen kommt!
Kommentar verfassen