In letzter Zeit begegne ich immer wieder Menschen, die negativ gestimmt sind. Die so gar keine Freude in ihrem Leben empfinden und einfach unzufrieden sind. Wenn ich diese Personen dann anstrahle und einfach positiv bin und mal erwähne eine andere Sichtweise an den Tag zu legen, dann gewinne ich diesen Menschen so das ein oder andere Lächeln ab. Erfahre heute, warum dankbare Menschen glücklicher sind…
Leider sind sehr viele Menschen unzufrieden. Ich merke das immer, wenn ich mal kurz im Ausland war oder mich einfach für eine Zeit zurückziehe von der Aussenwelt… dann wird mir ganz stark bewusst, wie unterschiedlich die Menschen eigentlich denken und ticken.
Als geborener Optimist sehe ich grundsätzlich alles positiv. Steuernachzahlung? Oh je, da kann ich ein Lied von singen, aber ich kann es als Lektion sehen, mich in Zukunft besser mit der Steuer auseinanderzusetzen bzw. einen Profi die Sache für mich machen zu lassen.
Während ich das hier gerade tippe, läuft mir meine Nase ;O). Ja, mich hat es auch erwischt. Weil ich die letzten zwei Wochen sehr beschäftigt war, ich habe nebenbei einfach zu viel gemacht und meine letzten Kräfte aufgebraucht. Jetzt ist eine Pause angesagt. Wochenende wird deswegen voller Ruhe sein. Obwohl ich gerade etwas krank bin, bin ich dankbar. Denn ich habe unheimlich viel Altes losgelassen, den Keller entrümpelt und den Frühjahrsputz gestartet (sehr verspätet, wohl bemerkt). Die Krankheit zeigt mir nur nochmal, meine inneren Grenzen in Zukunft stärker wahrzunehmen und meine Kräfte besser einzuteilen. Außerdem reagiert unser Körper auf jede geistige und emotionale Sache. Wenn du also einiges loslässt, dann wundere dich dich nicht wenn alle deine Filteranlagen im Körper (Nase, Lungen, Darm) aktiv werden ;O).
Ist ja klar, dass das an die Substanz geht. Trotzdem bin ich mir darüber bewusst, dass mit jedem loslassen, wieder Platz für Neues geschaffen wird. Wenn wir uns lösen, erschaffen wir Raum für Innovation und werden mehr und mehr flexibel.
„Früher war alles besser“. Diesen Spruch höre ich so oft. Warum? Was war denn besser? Warst du jünger? gesünder? reicher? beliebter?
Ich kann diese Art von Menschen nicht verstehen, die anderen Menschen die Schuld für ihr Unglück geben. Sie sind einfach nicht fähig sich mit sich selbst auseinander zu setzen, mit ihren eigenen Problemen und ihren eigenen Baustellen.
Wenn du früher mehr verdient hast, dann heißt das nicht, dass du jetzt in deinem Status quo stehen bleiben musst. Im Gegenteil. Wenn es dir wichtig ist, wieder mehr zu verdienen, mach dir einfach Gedanken über das WIE. Vielleicht solltest du neue Wege gehen, deinen ganzen Mut zusammen nehmen und dich auf ein neues Terrain einlassen. Wenn ein Business nicht mehr funktioniert, dann hast du vielleicht ein ganz anderes Talent, welches noch in der schlummert. Vielleicht macht dich deine jetzige Tätigkeit nur unglücklich?
Nichts ist unangenehmer als Undankbarkeit. Unfreundliche Menschen, die ihre schlechte Laune an der Supermarkt-Kasse durch motzige Bemerkungen teilen, ungeduldige Menschen, die in der Bank stehen und das Personal für die lange Wartezeit verantwortlich machen. Menschen, die Regen hassen, obwohl er dafür sorgt, dass die Ernte gut ausgeht. Ohne Regen würden die Felder doch alle vertrocknen.
Unzufriedene Menschen ziehen Unglück an wie das Licht die Mücken in der Nacht.
Wer sich einmal hinsetzt und sich mit dem hier und jetzt auseinandersetzt, emotional, wird sehen, dass es ganz einfach ist Dankbarkeit zu erlernen.
Setze dich hin und frag dich einfach mal, wofür du dankbar sein kannst. 3-5 Sachen sind für den Anfang genug. Mach das mal ein paar Tage lang und die positive Denkweise wird dein Leben verändern.
Dankbarkeit ist eine große Kraft, die in uns allen schlummert. Wer dankbar ist, kann ganz schnell glücklich werden, sich über Kleinigkeiten freuen und seine Freude mit anderen teilen.
Dankbare Menschen wissen was sie erreicht haben, machen sich immer wieder bewusst, wie gut sie es eigentlich haben. Wenn ich immer meinen Fokus auf den Mangel lege und auf was ich noch nicht habe und mich mit anderen vergleiche, werde ich nur unglücklich und unzufrieden sein. Jeder Mensch ist ein Unikat. Jeder hat andere Talente und Stärken. Deswegen ist es völlig irrsinnig, sich mit anderen zu messen.
In unserer Kindheit wurden wir immer wieder verglichen. Mit anderen: „Schau mal wie das die Jutta schon kann“, „Schau mal wie schnell Martin schon läuft“, „Schau mal wie gut dein Bruder rechnen kann.“
Höre auf dich mit anderen zu vergleichen. Lass einfach zu, dass du einzigartig bist. Sei dankbar und du wirst dir ein Leben erschaffen, welches voller Freude und Glück ist.
Glücklich sein kann erlernt werden. Wer glücklich ist, hat nicht mehr oder weniger als du. Wer glücklich ist, weiß wie man Glück empfinden kann. Das ist der einzige Unterschied.
Mache deine Dankbarkeit nicht davon abhängig, ob du reich bist, ob du schlank bist, ob du xy kennst oder nach z gereist bist. Dankbarkeit ist unabhängig von anderen und kommt ganz allein von dir und deiner inneren Einstellung.
Wenn du Dankbarkeit empfindest, kann dir das niemand nehmen. Du wirst dadurch stärker und selbstbewusster. Jemand der sich seiner selbst bewusst ist und dankbar ist, der wird ganz einfach glücklich sein, ohne großen Aufwand betreiben zu müssen.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir, ein wenig positives Denken in deinen Alltag zu integrieren. Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Bekannten und Freunden. Negatives Denken hilft niemandem. Positives Denken hingegen kann unsere eigene Welt und die der anderen verändern.
Wenn du demnächst keinen Blogbeitrag mehr verpassen möchtest, scrolle einfach nach unten und abboniere meinen Blog.
Kommentar verfassen