Ich halte mein Versprechen und werde in diesem Jahr einige sehr interessante Experten interviewen, die uns mit Ihrem KnowHow einen echten Mehrwert in Sachen Heiraten in Dänemark bieten. Die Tage werden allmählich wärmer und die Sommerhochzeiten rücken immer näher. Deswegen habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und eine Brautmoden-Expertin, ja eine Modedesignerin mit eigenem Label (Stelleena) für Euch interviewt. Wenn dich meine Fragen und ihre Antworten interessieren, dann lies weiter…

1.Welche Materialien empfehlen Sie als Designerin und Modeexpertin für Sommerhochzeiten und insbesondere Strandhochzeiten? Gibt es etwas wovon Sie abraten?

„Gerade für Sommer- und Strandhochzeiten eignen sich leichte Stoffe, in denen sich die Braut den ganzen Tag wohl fühlt. Feine Jacquard-Jersey Stoffe, wie sie in meiner Kollektion zu finden sind, sind gleichzeitig locker und luftig, aber auch romantisch und feierlich. Außerdem eignen sich leichte Viskose- und Chiffonstoffe. Ungeeignet empfinde ich persönlich schwere Brautsatin- oder Taftstoffe, da diese einfach nicht zur lockeren und entspannten Atmosphäre einer Strandhochzeit passen.“

2. Gibt es Schnitte, die besonders unpraktisch bei Strandhochzeiten sind?

„So schön eine lange, romantische Schleppe auch sein mag, für eine Strandhochzeit ist sie doch eher unpraktisch. Ich finde bodenlange Röcke, kombiniert mit Tops oder knielange Kleider praktischer und luftiger. Als selbstbewusste Frau muss man sich nicht unbedingt für eine Prinzessinnen-Robe entscheiden, um sich an dem großen Tag als echte Braut zu fühlen. Mit fließenden Stoffen, tollen Schnitten und den passenden Accessoires kann man auch in anderen Passformen und Outfits einen atemberaubenden Auftritt haben.“

3. Welche Trends stehen in 2018 brautmodetechnisch an? Gibt es ein Must-Have für die Bräute in diesem Jahr?

„Für 2018 und auch 2019 liegen cleanere Schnitte mit besonderen Ausschnitten und raffinierten Details voll im Trend. Natürlich ist der verspieltere Boho-Style noch immer Thema, aber es entwickelt sich schon ein neuer Trend zu reduzierteren Outfits. Diese Brautoutfits glänzen vielmehr durch eine besondere, moderne Schnittführung und Details. In meiner neuen Kollektion finden sich tiefe Rückenausschnitte und auch weitere Must Haves werden vertreten sein: Schleifen. Diese feiern derzeit ein großes Comeback. Aber auch die immer beliebter werdenden Jumpsuits und knielange Kleider bietet die STELLEENA Kollektion.“

STELLEENA Outfit Dara.jpg

4. Mit ihrem Modelabel entwerfen Sie Brautmode für extravagante Damen, die einzigartig sein möchten an ihrem großen Tag. Sie haben sich da ja auch auf die „Standesamtliche Trauung“ spezialisiert. Was macht ihre Mode so besonders?

„Mit viel Liebe zum Detail kreiere ich mit meinem Label STELLEENA Brautoutfits, die mit modernen Schnitten und tollen Stoffen die Bräute auf besondere Art und Weise strahlen lassen. Ich möchte besonders den modernen und extravaganten Bräuten die Chance geben, auch am wichtigsten Tag ihres Lebens im passenden Outfit „Ja, ich will“ zu sagen. In meinen Augen muss es eben nicht immer ein pompöser Prinzessinnen-Look sein. Gerade für die standesamtliche Trauung kann „Frau“ sich trauen, in einem Jumpsuit oder einer Hosenkombination ihren Bräutigam und die Gäste zu überraschen.

STELLEENA Jumpsuit Gemma (1)

Auch Röcke, egal in welcher Länge, lassen sich toll mit schönen und ausgefallenen Tops kombinieren und verleihen der Braut einen lässigen, aber trotzdem romantischen Touch. Mit den richtigen Accessoires kombiniert, wird sich so jede Braut wunderschön und einzigartig fühlen. Dabei können viele meiner Modelle auch nach dem Jawort bei anderen festlichen Anlässen oder sogar im Alltag getragen werden.“

5. Sie bieten ja auch Lederjacken für Bräute an. Das hat mich persönlich sehr erstaunt. Aber im positiven Sinne. Lederjacken in hellen Tönen und mit verspielten Details können richtig chic aussehen. Würden Sie sagen, dass die Strandbräute auch Lederjacken tragen können oder würden sie davon eher abraten?

„Die STELLEENA Lederjacke mit dem „Braut“-Aufdruck am Rücken ist ein besonderer Hingucker. Für Bräute, die sich was trauen und eben nicht das klassische Bolero-Jäckchen tragen möchten, ist diese Lederjacke ideal. Auf den ersten Blick stellt das Brautoutfit mit Lederjacke erstmal einen kleinen Stilbruch da, verleiht dem Outfit aber gerade so das bestimmte Etwas. Die Lederjacke in Weiß und der verspielte, romantische „Braut“-Aufdruck auf dem Rücken sorgen in Kombination mit dem Brautoutfit für ein wenig „Rock’n’Roll“ und einen Touch Boho. Man kann sie aber auch lässig zu Jeans oder Shorts beim Junggesellenabschied oder zum Polterabend tragen. Mit dem Schriftzug im Rücken wird hier ein Statement gesetzt und gezeigt, wer die Braut ist. Und ja, natürlich eignet sich unsere Lederjacke auch für eine Strandhochzeit – gerade bei einer frischen Brise am Meer ist sie der ideale Begleiter.“

6. Wie kann eine Braut in spe eines ihrer Kleider erwerben? Wie ist der Ablauf? Ist alles maßgeschneidert oder gibt es auch Konfektionsware, die online bestellt werden kann?

Alle Modelle der Kollektion werden nach Bestellung in den üblichen Konfektionsgrößten angefertigt. Gegen einen variablen Aufpreis ist auch eine maßgeschneiderte Herstellung nach den persönlichen Maßen möglich. Auf besondere Stoff-Wünsche oder andere Details wird auf Wunsch individuell eingegangen. Aktuell können alle Teile der Kollektion – auch die Lederjacke und die T-Shirt Kollektion – über die Homepage www.stelleena.de bestellt werden, alle weiteren Details werden dann im direkten Kontakt besprochen. Momentan ist außerdem ein Online-Shop im Aufbau, der das Bestellen und Bezahlen noch einfacher machen wird. Verschiedene Accessoires, die unsere Kollektion perfekt ergänzen, wird es ebenfalls in unserem Online- Shop geben.

7. Können Sie uns erklären, was mit dem Begriff Casual-Braut gemeint ist?

„Heutzutage ist Hochzeit so viel mehr als nur der eine Tag des Jaworts – denken wir nur an Verlobungspartys, Junggesellenabschiede, Polterabende, After-Wedding-Brunchs und und und … genau für diese Gelegenheiten biete ich mit meiner Casual-Braut-Kollektion  T-Shirts, Sweatjacken und eben auch Lederjacken für die Braut bzw. die „Bride-To-Be“ an. Damit kann man der ganzen Welt zeigen, dass bald geheiratet wird. Auch für die Brautjungfern und Blumenmädchen gibt es die passenden T-Shirts, so dass die Hochzeitsgesellschaft perfekt zusammenpasst.“

Braut T-Shirt.jpg

8. Sie sind zwar auf Bräute spezialisiert und designen auch Mode für Blumenmädchen und Brautjungfern. Können Sie auch Männern modetechnisch etwas für Hochzeiten im Jahr 2018 empfehlen oder im Allgemeinen? Welche Trends sind für den Bräutigam in spe zu beachten? Was empfehlen Sie Männern bei einer Strandhochzeit anzuziehen?

„Mit STELLEENA habe ich mich auf Outfits für selbstbewusste, moderne Bräute spezialisiert, beobachte aber daneben auch die Mode und Trends für den Bräutigam. Besonders harmonisch wirkt es, wenn sich Braut und Bräutigam gemeinsamen mit dem Hochzeitsmotto abstimmen. Für eine lockere Strandhochzeit kann ich mir zum Beispiel auf keinen Fall einen schwarzen und zu klassischen Anzug oder gar einen Smoking vorstellen. Hier sollte es – passend zu den neuesten Trends – besser ein schöner Blau- oder Grauton sein. Extravagante Hemden, Hosenträger oder stylische Fliegen können zusätzlich für einen ganz besonderen und nicht alltäglichen Look sorgen.“

 

Jennifer Mathauser1000 Dank, an die liebe Frau Mathauser an dieser Stelle, die uns allen mit ihrem Mode-Fachwissen ein paar wertvolle Tipps für Sommerhochzeiten und Strandhochzeiten geben konnte.  Ich empfehle Euch einfach mal auf ihrer Webseite zu stöbern, und Euch ihre Brautmode anzuschauen. Die Idee mit den Lederjacken in hellen Tönen finde ich persönlich sehr schön. Gerade in Dänemark, wo immer ein kühles Lüftchen weht, können Bräute im Sommer damit punkten. Falls einer von Euch in einem Brautkleid designed by Jennifer Mathauser heiratet, würde ich mich freuen, über Fotos und Feedback diesbezüglich (agentur.herzensfreude@yahoo.de). Übrigens finde ich es sehr spannend, dass diese Mode nicht nur an eurem großen Tag getragen werden kann, sondern auch noch danach. Mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit handelt  Jennifer Mathauser umweltbewusst und ist definitiv allen einen Schritt voraus.

Hier nochmal der Link zur Webseite von Jennifer Mathauser

Quellenangaben zu den Beitragsfotos:

Fotografin: Tuba Eren
Model: Sara M.
H&M: Susan Wusa
Location: Alte Gärtnerei Taufkirchen


Dir gefallen meine Inhalte? Abonniere meinen Blog, indem du bis zum Seitenende herunter scrollst und dich in die Abonnentenliste einträgst. Ich veröffentliche regelmäßig Beiträge zu den Themen Hochzeiten, Heiraten in Dänemark und das Eheleben sowie Beziehungstipps. Außerdem findet ihr auf meinem Blog Beiträge über positives Denken, Selbstmotivation und Nachhaltigkeit.

Wenn du deine Paarbeziehung auf ein höheres Level bringen und heiraten möchtest, kannst du mich gerne beauftragen, deine standesamtliche Hochzeit zu organisieren. Ich plane standesamtliche Trauungen in Dänemark, am liebsten an besonderen Orten: Meine exklusiven Strandhochzeiten im Juli sind das Highlight in diesem Jahr!

Kontakt: agentur.herzensfreude@yahoo.de