Kennst du bereits das glücklichste Volk auf der Welt? Hast du schon einmal davon gehört, dass die Dänen dafür bekannt sind, die glücklichsten Menschen auf der Erde zu sein? Wenn du dies zum ersten Mal hörst, dann wirst du dich bestimmt fragen, warum sind sie denn so erfüllt? Lese weiter, ich verrate es dir gerne…
Die Dänen sind ein eher leises Volk. Sie haben es nämlich nicht nötig, laut zu werden. Sie sind von Natur aus einfach fröhliche und gemütliche Menschen. Obwohl es in Dänemark im Winter sehr kalt wird, triffst du selbst im Winter auf ausgeglichene und lebensbejahende Menschen, wenn du nach Dänemark reist.
Das faszinierende an der dänischen Lebenseinstellung ist, dass es vor allem um eins geht: Einfachheit und Gemütlichkeit (Enkelhed & Hygge). Die Dänen sind in vielen Dingen Vorreiter. Sie zeigen dies aber nicht auf eine angsteinflößende, oder herrschsüchtige Art und Weise, sondern sind offenherzig und bodenständig.
Die meisten Mode-Labels, die ihr bei uns in Deutschland so in den Innenstädten seht, entstammen dänischen Unternehmen. Die Marken Vero Moda, Jack & Jones und Only gehören beispielsweise zu dem dänischen Unternehmen Bestseller. Alle die sich dort einkleiden, tragen also Mode, die von Dänen designet worden ist.
Dänisch Wohnen ist auch bei uns in Deutschland ein anhaltender Trend. Es soll minimalistisch und gemütlich sein. Der dänische Wohntraum wird immer mehr von Deutschen ausgelebt, weil dieser Wohnstil hell und freundlich ist und Platz für den eigenen Charakter lässt.
Die Spielzeugindustrie wird auch von einem großen dänischen Unternehmen belebt. Lego A/S ist vor allem durch die Lego- und Duplosteine bekannt geworden, mit denen wir alle aufgewachsen sind und die auch heute die Kinderherzen erfreuen. Das dänische Unternehmen ist der weltweit größte Spielzeughersteller, hast du das gewusst?
Trotzdem stellt sich kein Däne hin und sagt: Hey, ich hab’s voll drauf! Nein, die dänischen Erfolgsmenschen sind anders als deutsche Großunternehmer. Sie lächeln über ihren Erfolg und weiten diesen aus, indem Sie alles möglich machen.
Über die Karnevalstage war ich in Dänemark und habe allerhand erlebt und jede Menge nette Leute kennen lernen dürfen. Unter anderem traf ich einen Hotelier, dessen Lebenseinstellung und Weltansicht mich wirklich begeistert hat.
Er sagte, dass viele Menschen daran scheitern, dass sie immer wieder alles nach einem alten Schema machen möchten. Und Druck ausüben. Ich gebe zu, dass ist typisch Deutsch. Wir sind Kämpfer für Qualität und hohe Standards, und habe sehr hohe Ansprüche an uns selbst. Der noch recht junge Hotelier erzählte mir, warum er so erfolgreich sei:
Ich bin offen für Veränderungen. Wenn ein Kunde, einen Wunsch äußert, dann ermögliche ich ihm diesen. Viele Menschen scheitern, weil sie behaupten: Das habe ich schon immer so gemacht. Das ist richtig so und verschließen sich vor dem Neuen, weil sie es nicht kennen. Nein, erst wenn wir flexibel sind und offen für Veränderungen, können wir auch die Kunden zufrieden machen und selbst glücklich sein. Denn wer unzufriedene Kunden hat, ist auch selbst nicht glücklich. Meine Priorität ist, dass ich selbst glücklich bin. Deswegen steht das auch an erster Stelle bei meinen Gästen. Wenn diese zufrieden sind, kommen sie wieder, empfehlen mich weiter und deswegen läuft auch alles so rund.
Die dänische Lebenseinstellung ist entspannter, simpler und komfortabler als die deutsche Lebensart. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe und sehe, wie verkrampft und starr hier so einige Leute herumlaufen, dann ist das wirklich traurig mit anzusehen. Viele Menschen leben oft jahrelang nach ein und demselben Schema F. Wie unglückliche Roboter schieben sie ihre Körper durch den Tag und wollen effektiv und produktiv sein, vergessen aber die Lebensfreude dabei.
Routinen sind gesund und erleichtern das Leben. Wenn aber jeder Tag eintönig und gleich ist und dich weder dein Job, noch dein Alltag erfüllt, dann solltest du dich fragen, ob du etwas ändern möchtest. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch das Beste aus sich herausholen kann. Jeder hat Stärken und gewisse Neigungen, die meisten geben diesen Dingen aber kein Gehör. Sie bauen auf Sicherheit und leben mit einem Job, der sie nicht erfüllt und haben auch sonst nicht viel Freude, wenn sie dann frei haben.
Jede Reise nach Dänemark öffnet mein Herz für Neues. Ich bin immer wieder überrascht, wie leicht sich die Dänen inspirieren lassen und auf Innovationen einlassen. In Deutschland hörst du erstmal: Naaa, ob das klappt? In Dänemark sagen sie dir: Probier es aus! Du wirst überrascht sein, wie leicht es ist. Trau‘ dich.
Existenzängste habe ich bei den Dänen noch nicht entdeckt. Sie zahlen satte 25% Umsatzsteuer (im Vergleich: Deutschland 7% bzw. 19%). Trotzdem beklagt sich da keiner. Im Gegenteil: Jammerlappen und Miesepeter gehören nicht zu dänischen Stereotypen. Sie haben so eine Art Urvertrauen. Und weil Sie den Menschen damit begegnen, ist es auch so schön und hyggelig mit ihnen zusammen zu sein.
Die Dänen schauen auch bei Einstellungsgesprächen nicht primär auf die Leistungen des Bewerbers (wie man es in Deutschland kennt), sondern ob derjenige ins Team passt und dahingehend einen Mehrwert bietet. Die Arbeitsatmosphäre ist den Dänen wichtig. Was hilft es jemanden im Team zu haben, der nur Leistung bringt aber nicht mal lächeln kann?!
Die Einfachheit und die Fröhlichkeit sorgt dafür, dass du alles easy empfindest und unbeschwerter wirst. Ich kann verstehen, warum die Dänen so lebensbejahend und glücklich sind. Deswegen bin ich auch so gerne in Dänemark.
Wenn du offen für Neues bist, dann wirst du sehen, dass es ganz einfach ist, glücklich und ausgeglichen zu sein! Dann kannst du auch in den Spiegel sehen und lächeln! Du entdeckst deine Stärken, deine Ziele und kannst ein Leben führen, nach deinen eigenen Standards. Bist du bereit für eine Veränderung zum Positiven?
Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag mit deinen Freunden und Bekannten teilst, damit die Personen, die dir nahe stehen auch lernen, warum die Dänen zu Recht das glücklichste Volk der Welt darstellen. Vielleicht werden wir ja auch lockerer und zufriedener, wenn wir uns auf die Lebensart der weltweit glücklichsten Menschen einlassen. Es ist an der Zeit offener zu werden für Wandel und Glück!
Euer Glück ist mein Glück. Wenn die Paare, deren Hochzeit ich organisiere glücklich sind, dann ist das mein größtes Glück. Zufriedene Paare, erfüllen mein Herz mit Freude.
Kommentar verfassen