Unsere Kindheit prägt uns sehr. Dabei lernen wir alle recht schnell, dass es oftmals darum geht, den anderen gerecht zu werden. Wir lernen zu teilen, wir lernen unsere Bedürfnisse zurückzustellen, um sozial anerkannt zu werden. Wir lernen leider aber auch, dass es wichtig ist, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Es gibt eine Reihe von Menschen, die ein Leben führen, welches absolut nicht ihren Talenten und Interessen entspricht, weil sie die Erwartungen anderer erfüllen möchten. Doch so sehr du dich verbiegst und verdrehst, damit du anderen gefällst, desto weniger gefällst du dir selbst...

In der Hochzeits-Branche erlebe ich immer wieder, dass Braut und Bräutigam es allen anderen Recht machen möchten. Da gibt es die Schwiegermutter, die Mitspracherecht hat, die eigene Mutter, die sich einmischt, Onkel Fred, der immer etwas zu meckern hat und die übrigen Bräute, die ihre eigene Hochzeit mit Bravur gemeistert haben und jetzt gespannt sind, was du der Hochzeitsgesellschaft an deinem großen Tag zu bieten hast.

braut kontrolle

Ein Kräftemessen geht los, typisch für unsere Leistungsgesellschaft. Ich möchte gerne allen Paaren, die in Erwägung ziehen bald zu heiraten, einen kleinen Tipp geben:

Lasst die anderen, die anderen sein und hört auf Euer Herz.

Es ist Eurer großer Tag, ihr steht im Mittelpunkt, es geht um Euch und Eure Bedürfnisse.

Warum heiraten die Menschen eigentlich? Im Idealfall weil sie sich lieben und die Beziehung auf einem höheren Level führen möchten.

Der Hochzeitstag ist ein Highlight in Eurem Leben. Er sollte Euch entsprechen und Euch gerecht werden. Wenn ihr die Erwartungen anderer erfüllt, aber nicht Eure Herzenswünsche, dann kann ich Euch jetzt schon versprechen, dass Euch euer Hochzeitstag eher stressen wird als große Freude zubereiten.

Wer zuviel plant und kontrolliert, lässt keine Luft für Freiraum geschweige denn für eine lockere Atmosphäre. Wirklich schöne Hochzeiten benötigen nicht Unmengen von Euros, es ist das Feeling, was eine tolle Hochzeit ausmacht.

Was bringen Euch 1000 Rosen, eine perfekte Candybar und jede Menge „Attraktionen nach striktem Plan“, wenn es eine steife Veranstaltung ist und weder die Gäste noch das Hochzeitspaar selbst, so ganz sie selbst sein können? Lässt Platz für Überraschungen und improvisiert hier und da einfach. Relaxte Gäste sind glückliche Gäste. Gelangweilte Gäste sind der Horror jeder Hochzeitsgesellschaft.

Ich habe schon einige Hochzeiten miterleben dürfen. Die Bräute, die das Ganze eher lockerer angehen, sind letztendlich die glücklichsten und deren Gäste haben einfach eine tolle Zeit und können sich amüsieren.

Es sollte meiner Meinung nach bei einer Hochzeit darum gehen, authentisch zu sein. Es ist schade, dass immer mehr Bräute einen wahren Konkurrenzkampf mit ihren Freundinnen betreiben, wer welches Motto wie umgesetzt hat und welche Hochzeit nun die perfekteste von allen ist. Sich in Schulden zu stürzen macht wirklich keinen Sinn und ist eine schlechte Basis für eine glückliche Ehe.

schulden belasten

Ich habe letztens eine sehr nette Physiotherapeutin kennengelernt, die ebenfalls gerade ihre Hochzeit vorbereitet. Und ich war echt begeistert von ihr, weil sie als Braut in spe das Ganze so tiefenentspannt angeht. Hut ab meine Liebe, falls du das hier lesen solltest, weiter so! Klar war sie auch schon aufgeregt, aber ihr war klar: Ich habe jetzt nicht die Hochzeiten von x oder y zu toppen, sondern ich möchte einfach meine Hochzeit mit unseren Verwandten und Freunden feiern und dabei eine schöne Zeit haben. Und genau an dieser Stelle müsst ihr ansetzen:

glücklich als paar

Es geht darum EUCH als Paar zu zelebrieren, eine schöne Zeit miteinander zu haben und das Fest zu genießen. Es geht nicht darum, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Eine größere Torte als eine andere Braut zu haben oder das sündhaft-teuerste Hochzeitskleid zu tragen. Es geht um die Stimmung, die Liebe und um Euch. Also bitte erfüllt nicht die Erwartungen anderer, sondern stillt Eure eigenen Bedürfnisse. Wenn ihr Euch danach richtet, dann wird das Fest Euch entsprechen und eine ganz zauberhafte Stimmung haben.

Einige Paare beschließen einfach im Ausland zu Heiraten. Heiraten an besonderen Orten in Dänemark zum Beispiel ist eine klasse Alternative zu einer Hochzeitsgesellschaft in Deutschland. Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Elopement-Hochzeit.

nature-1790144_1280

Dir gefällt was du hier liest? Dann abboniere doch meinen Blog, indem du herunterscrollst und deine Emailadresse einträgst. Danach verpasst du keinen meiner Beiträge mehr. Du möchtest mein KnowHow mit deinen Freunden und Bekannten teilen? Gerne. Sharing is caring.

Du möchtest deine Meinung kundtun? Kommentare sind erwünscht!