Ich gebe ja hin und wieder Tipps für den Alltag und heute möchte ich mich dem Thema Krisenmanagement widmen. Mir ist aufgefallen, dass ich in jeder meiner Lebensphasen in denen es zu Krisen kam, zur Höchstform aufgelaufen bin. Einige Menschen stecken gerne den Kopf in den Sand, wenn es in ihrem Leben unkomfortabel wird. Ich kann dir jedoch sagen, dass jene Menschen, die Krisen überstehen, nicht nur ihren Charakter festigen, sondern eine Art „Überlebenstraining der Superlative“ entwickeln, welches ihnen in Zukunft hilft alles Negative in etwas Positives zu verwandeln.
Als Unternehmer gehst du hin und wieder ein Risiko ein. Jeder Mensch der selbstständig ist, benötigt eine Spur Risiko-Freude, denn als Unternehmer trägst du die volle Verantwortung für dein Tun und Handeln und musst mit den teilweise schweren Konsequenzen rechnen. Ich kenne eine Reihe von jetzt erfolgreichen Business-Leuten, die es zu Beginn ihrer Selbstständigkeit wirklich nicht einfach hatten und sich von anderen Geld geliehen haben, um offene Rechnungen begleichen zu können.
Ich weiß, dass Menschen, die keine Ahnung von der Selbstständigkeit haben, oft dazu neigen, das Unternehmertum leichtsinnig zu bewerten. Beispielsweise beobachte ich jene Menschen die meinen, dass ein Restaurantbetreiber grundsätzlich gut Geld verdient, nur weil dessen Ladenlokal Gäste hat. Dass jedoch ein riesiger Kosten-Apparat mit Miete, Einkauf, Personal, Versicherung, Strom, Steuerberater usw. dahintersteht, kalkuliert ein Laie auf dem Gebiet nicht ein. Es heißt nicht, dass ein Laden gut läuft, weil er hohe Umsatzzahlen schreibt. Letztendlich zählt das Ergebnis, unterm Strich nach Abzug der Betriebskosten.
Ich weiß noch wie ich mich in den Anfängen unserer Selbstständigkeit verhalten habe (2003/2004). Es war eine lehrreiche Zeit, die ich nicht missen möchte. Ich sage immer, dass ich genau jetzt so bin, weil mich all die Erfahrungen als Unternehmerin geprägt haben, und die waren wahrhaftig nicht alle positiv. Heutzutage bin ich einfach nur dankbar, dass ich neben meinem Leben als Ehefrau und Mutter meine Agentur Herzensfreude auf diesem Niveau betreiben kann. Der Unterschied zu meinem Unternehmertum vor 15 Jahren ist wirklich gravierend. Meine Herangehensweise ist einfach meine ureigene ohne den Einfluss Dritter.
- Ich entscheide, wann ich wie und wo arbeite.
- Ich entscheide, wem ich helfen möchte.
- Ich entscheide, was als nächstes Projekt ansteht.
- Ich entscheide, wie ich meine Zeit investiere.
Ich möchte dir diese Woche eine kleine Hilfestellung auf dem Weg geben, die mir persönlich immer weiterhilft, wenn ich in eine Krise gerate, unabhängig davon ob es eine emotionale Krise ist, eine gesundheitliche oder eine finanzielle. Wenn du dich deinen Problemen bewusst widmest, dann kannst du jede Krise meistern, sogar eine Sinnkrise. Setze dich einfach hin und nimm Oldschool-mäßig ein Blatt und einen Stift zur Hand und im Idealfall noch eine Tasse mit einem warmen Getränk.
- Wer oder was belastet dich?
- Kannst du das Problem aus eigener Kraft aus dem Weg räumen oder benötigst du dabei fremde Hilfe?
- Was passiert, wenn du das Problem aussitzt? (Worst Case durchspielen, welche Konsequenzen etc.–sind die Konsequenzen gravierend oder hast du nur ein Kopfkino, und es vielleicht gar nicht so schlimm, wie du denkst?
- Was könntest du aktiv tun, um das Problem zu lösen?
- Wenn du keine Lösung parat hast, wer könnte dir in diesem Fall helfen?
- Stell dir vor du selbst steckst nicht in dieser Krise. Was würdest du denn einem Freund oder Freundin für einen Tipp geben?
So und jetzt zum Schluss–eine ganz neue Denkweise bitte: Stell dir irgendetwas total unrealistisches vor… etwas an dass du im Traum nicht denken würdest… und dann lass das Niedergeschriebene eine paar Stunden wirken…
Wenn du ein Problem lösen möchtest und du traditionell nicht weiterkommst, weil das Problem so gravierend ist oder dir unlösbar erscheint, dann denk einfach darüber nach das Ganze ganz anders zu betrachten und eine völlig unkonventionelle Lösung zu kreieren. Das mag jetzt völlig verrückt klingen, aber wenn du Dinge erlebst, die nicht 08/15 sind und Probleme hast auf die keine Standardlösung passt, dann musst du einfach zwischendurch mal um die Ecke denken und neue Lösungen erschaffen.
Immer wieder gibt es Situationen, in denen Dinge aussichtslos erscheinen. Allerdings gibt es nicht nur Lösung a) b) oder c). Indem du deine innere Einstellung änderst, kannst du unglaublich viel bewegen und sehr effektiv Krisen managen und eine negative Situation in ein positives Erlebnis umwandeln. Es liegt an dir allein, ob du deine innere Stärke einsetzt oder lieber den Kopf in den Sand steckst… ich hoffe, dass dir mein KnowHow ein wenig weiterhilft…
Dir gefällt mein Content?
Dann teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und Bekannten. Du möchtest regelmäßig meine Blogbeiträge lesen? Dann scrolle einfach weiter herunter und trage deine Emailadresse ein. Als Abonnent meines Blogs verpasst du keinen Beitrag mehr.
Kommentar verfassen