Bei meinem Job als Hochzeitsvisionärin erlebe ich die Gefühle der Heiratswilligen sehr nah mit. Es macht mir sehr viel Spaß, die Partner jeweils emotional zu unterstützen. Ihr werdet nicht glauben, wie viele Paare kurz vor der Hochzeit noch in gemeinsame Konflikte geraten.

Ich hatte schon Fälle, da hatte das Paar lange Zeit im voraus die Hochzeit geplant und bis zum großen Tag hatten sie sich bereits auseinandergelebt. Dies ist allerdings nicht die Regel. Mir ist aber aufgefallen, dass einige Menschen unter Bindungsangst leiden und gar nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Viele Liebenden können sich gar nicht auf eine ernste Beziehung oder gar eine Hochzeit einlassen, weil sie unter großen Ängsten leiden…

Es gibt die einen, die sind sich unglaublich sicher, dass er oder sie die Person des Lebens ist. Dann gibt es jene, die sich einfach auf eine Liebe einlassen und schauen wo der Weg gemeinsam hinführt. Und dann gibt es diejenigen, die die Nähe einer anderen Person gar nicht richtig zulassen, geschweige denn wertschätzen können.

Menschen, die unter Bindungsangst leiden, haben Furcht vor den Folgen einer Bindung. Wer sich dieser Angst bewusst stellt, der kann

  • a) den Leidensdruck reduzieren
  • b) sich für eine liebevolle und ernsthafte Beziehung öffnen
  • c) sich zum Guten verändern und mit der Vergangenheit Frieden schließen.
  • d) eine Ehe führen und dabei völlig er/sie selbst sein

Menschen mit Bindungsangst haben oftmals das Gefühl, dass sie etwas verlieren, wenn sie sich einer anderen Person hingeben. Je näher und intensiver der potentielle Partner agiert, desto abwehrender und aggressiver wird derjenige, der unter der Bindungsangst leidet.

Einige Personen, die unter Bindungsangst leiden, haben Bilder von irgendwelchen negativen Stereotypen im Kopf, die ernsthafte Beziehungen führen bzw. Bindungen eingehen:

  • die Mutter, die sich selbst für Mann und Kinder aufopfert und sich darüber hinaus selbst vergisst
  • der Vater, der nachdem niemand seinen Erwartungen entspricht, cholerisch wird und sich dem Alkohol hingibt.
  • die Tante, die immer wieder auf Typen hereinfällt, weil sie sich jenen zu schnell hingibt und diesen nur als Bettwärmer dient.
  • die Schwester, die ein so konservatives Leben führt, das so gar nicht dem eigenen Wunschdenken entspricht.
  • der Bruder, der seitdem er Vater geworden ist, nur noch viel arbeitet um seine Familie zu versorgen und dessen Frau, die nach der Geburt ihrer drei Kinder aussieht, als hätte sie einen täglichen Sahnetorten-Lieferservice beim Konditor der Stadt abonniert
  • die Großmutter, die nachdem sie Witwe wurde, völlig isoliert und Nonnengleich ihr Dasein fristet
  • die Nachbarin, die immer so tut als wäre sie glücklich mit ihrem Mann und wenn er dann endlich aus dem Haus ist, ein Tächtelmächtel mit ihrem Geliebten hat.
  • der Chef, der vorgibt seine Frau zu lieben, jedoch seine Sekretärinnen nur nach der Größe ihrer Oberweite aussucht.
  • wir können die Liste unendlich fortführen…

www.agenturherzensfreude.com (2).png

Wichtig ist für einen Menschen mit Bindungsangst nach dem WARUM zu fragen! WHAT? Warum habe ich Angst, verspüre Druck, fühle mich schnell eingeengt, habe Fluchtgefühle, werde aggressiv oder was auch immer, wenn es etwas ernster wird?

Es gibt eine Reihe von Menschen, die sich lieber oberflächlichen Flirts und One-Night-Stands hingeben, als sich auf eine ernsthafte Beziehung einzulassen. Es ist ihnen einfach zu abstrakt. Sie möchten in keinster Weise sich selbst aufgeben oder so werden, wie diejenigen, die sie geprägt haben.

Indem sich eine Person, die unter Bindungsangst leidet, ihren Ängsten widmet, kann diese Person diese Furcht auflösen und sich tatsächlich für eine ernsthafte Beziehung, ja sogar Heirat öffnen. Es gibt viele Menschen, die in einer Beziehung leben, sich Tisch, Stuhl und Bett teilen, allerdings die Augen verdrehen bei dem Gedanken an eine Ehe.

Vergangenheitsbewä

Eine Ehe ist nicht das Ende, sondern der Anfang einer großen Lovestory. Viele unterschätzen dies allerdings. Scheidungskinder erinnern sich meist nur an die vielen Konflikte ihrer Eltern innerhalb deren Ehe und wie diese dann ein mitunter schmerzliches Ende fand. Jedoch sind nicht grundsätzlich Scheidungskinder diejenigen, die unter Bindungsangst leiden. Es kann eigentlich jeden treffen. Mann und Frau, jung und alt. Es kommt nicht auf die Nationalität an, auch die Religion ist nicht entscheidend.

Wer unter Bindungsangst leidet, hat häufig Angst ein Stück von sich selbst aufgeben zu müssen oder wenn er sich dem anderen selbstlos hingibt, ausgenutzt zu werden bzw. ausgeliefert zu sein.

Menschen, die unter Bindungsangst leiden…

  • brauchen sehr viel Freiraum
  • entscheiden gerne selbst
  • fangen einen Streit an, wenn sie sich zu eingeengt fühlen
  • haben verschiedene Strategien, um den Partner auf Abstand zu halten
  • gehen häufig Beziehungen mit Menschen ein, die sich bereits in einer festen Beziehung/bzw. Ehe befinden, ein Geliebter/eine Geliebte zu sein bedeutet keine Verantwortung übernehmen zu müssen
  • verlassen manchmal den Partner unverhofft, weil sie es nicht mehr aushaltenBindungsangst

Menschen können ihre Bindungsängste überwinden, wenn…

  • ihre Angst ernst genommen wird und sie offen darüber sprechen dürfen.
  • sie ihre Werte, Grenzen und Vorstellungen klar kommunizieren dürfen.
  • wenn der Partner dem anderen genügend Raum gibt und nicht Druck ausübt und immer große Erwartungen hegt
  • sie in kleinen Schritten lernen ihr eigenes Selbstwertgefühl zu stärken und ihre Glaubenssätze, die sie seit der Kindheit mit sich herumtragen neu zu überdenken.
  • sie sich ihrer Angst bewusst sind und dann die Entscheidung treffen, dass sie diese Angst gerne überwinden möchten.
  • sie positive Beispiele von Liebespaaren erleben, die glücklich miteinander sind und trotzdem als Individuen unabhängig und selbstbewusst ihre Position einnehmen dürfen.

wahre liebe

Ob du in deinem Leben glücklich bist, liegt hauptsächlich an dir und deiner Einstellung zum Leben. Es gibt reiche Menschen, die sehr unglücklich sind. Es gibt schöne Menschen, die unglücklich sind. Es gibt scheinbar glückliche Menschen, die sehr unglücklich sind.

Glück ist individuell. Für den einen bedeutet ein Ferrari das große Glück und derjenige kann nicht verstehen, warum es der Reiche nicht glücklich ist, obwohl er solch ein Fahrzeug besitzt. Es liegt an deinem eigenen Mindset! Deine Einstellung bestimmt darüber, ob du ein Leben führst, welches dich erfüllt oder ob du immer einen Weg findest, um unzufrieden zu sein.

Mir ist aufgefallen, dass es Paare gibt, (ich nenne diese insgeheim „magical couples“) die sich einfach selbstlos lieben und einander genügen. Sie verlangen nicht „Unvorstellbares“ vom anderen, sondern verzaubern sich gegenseitig mit ihrem Dasein. Jeder ist auf seine Art und Weise speziell und wenn sie dann aufeinander treffen, verschmelzen sie wie eine Skulptur zu einem höheren Sein miteinander.

sculpture-3463960_1920.jpg

Eine richtige Liebe beflügelt, anstatt einzuengen. Eine wahre Liebe unterstützt den anderen. Pure Liebe muss nicht erarbeitet und verdient werden, sie fließt zwischen den Liebenden hin und her. Es ist wie Magie. Wer sich wirklich liebt, der kann das gar nicht groß erklären. Es ist einfach so wie es ist und es ist gut so. Man ergänzt sich, unterstützt sich gegenseitig in den Talenten und fängt die Schwächen des anderen mit Leichtigkeit auf.

Die meisten Menschen die unter Bindungsangst leiden, haben eine starke Libido. Aber sobald das Gefühl entsteht, die Kontrolle zu verlieren, weil der Partner sie emotional an sich binden möchte, dann nimmt die Angst wieder Überhand.

Diejenigen, die unter Bindungsangst leiden, haben in der Regel ein Problem mit dem „Liebesfluss“. Sie wollen das Ganze kontrollieren, möchten Kontrolle über ihre Gefühle haben und sich vor dem Gegenüber schützen. Sie können sich nicht fallen lassen.

Wenn die Liebe fließt, dann ist das wie ein starker Strom, der nicht aufzuhalten ist.

mood-1335737_1920.jpg

Menschen, deren Liebesfluß aktiv ist, stärken sich selbst dabei, wenn sie die Nähe des Partners spüren. Der Liebesfluß regt sie an kreativer, intelligenter und glücklicher zu sein. Alles ist leicht und geschieht wie von Zauberhand. Menschen, die ihren Liebesfluß deaktivieren, sind reserviert, kontrolliert und angespannt. Sie leben eher unterkühlt und können Berührungen und emotionale Nähe andere Menschen nur bedingt und kurze Zeit aushalten oder gar nicht ertragen.

Es gibt immer die Möglichkeit mit mentaler Arbeit, die Bindungsangst anzugehen. Allerdings sollte dieser Schritt von der „Angstperson“ selbst kommen. Es bringt nichts, als Partner eines Menschen mit Bindungsangst Druck auszuüben. Denn dieser emotionale Druck wird denjenigen entweder verärgern oder sogar in die Flucht schlagen.

mood-1335737_1920

Kann ich heiraten trotz Bindungsangst?

Es gibt Menschen, die heiraten trotz Bindungsangst. Oftmals sehen sie einen Mehrwert darin und tun dies aus sachlichen Beweggründen (Steuerersparnisse usw.). 

Das Thema Bindungsangst bleibt aber in der Ehe bestehen. Wenn jemand nicht aus Liebe heiratet, sondern aus oberflächlichen Gründen, dann wird die Ehe sehr schnell anstrengend. Ich gebe denjenigen, die unter Bindungsangst leiden, daher den Tipp sich erst einmal der Problematik zu stellen und seine Angst zu überwinden.

Angst ist kein Dauerzustand. Du kannst jede Angst überwinden.

Nur wer angstfrei an eine Beziehung geht, kann sein volles Potential leben. Wer eine glückliche Ehe führen möchte, sollte wissen, dass diese voraussetzt, dass man sich nicht als eine Person sieht, sondern als zwei Personen, die gemeinsam das Leben beschreiten.