Könnt ihr Euch an den Song „Mief“ von den Komikern Olli Dittrich und Wigald Boning alias „die Doofen“ erinnern? Dieses Lied aus den 90er Jahren mochte zwar komisch sein, befasste sich allerdings mit einem sehr ernsten Thema: Dem ganzen Muff, dem wir so ausgesetzt sind, wenn sich einer nicht richtig pflegt. Und wenn das auch noch derjenige ist mit dem du zusammenlebst…Holla, die Waldfee! In meinen heutigen Blogartikel geht es vor allem um einen strengen Geruch und zwar dem aus unserem Mund. Wer Tipps und Tricks zu diesem Thema haben möchte sollte weiterlesen… Weiterlesen „Beziehungskiller Mundgeruch: Wie Mann und Frau am besten damit umgehen können!“
Bei meinem Job als Hochzeitsvisionärin erlebe ich die Gefühle der Heiratswilligen sehr nah mit. Es macht mir sehr viel Spaß, die Partner jeweils emotional zu unterstützen. Ihr werdet nicht glauben, wie viele Paare kurz vor der Hochzeit noch in gemeinsame Konflikte geraten.
Ich hatte schon Fälle, da hatte das Paar lange Zeit im voraus die Hochzeit geplant und bis zum großen Tag hatten sie sich bereits auseinandergelebt. Dies ist allerdings nicht die Regel. Mir ist aber aufgefallen, dass einige Menschen unter Bindungsangst leiden und gar nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Viele Liebenden können sich gar nicht auf eine ernste Beziehung oder gar eine Hochzeit einlassen, weil sie unter großen Ängsten leiden… Weiterlesen „Kann ich heiraten trotz Bindungsangst?“
Inspiriert durch eine Äußerung von einer Bekannten werde ich jetzt mal mein Geheimnis lüften. Ich werde kurioserweise in letzter Zeit öfters gefragt, was meine eigene Paar-Beziehung ausmacht, ob ich da ein Geheimrezept für hätte. Ob ich anderen Tipps und Tricks verraten kann, die weiterhelfen eine glückliche Beziehung zu führen.
Ich fühle mich richtig geehrt, wenn andere meine Beziehung mit meinem Mann als vorbildlich empfinden. Ich weiß, ich beleuchte immer Dinge von allen Seiten und bin extrem kritisch, auch was uns selbst angeht. Dass mich andere Menschen fragen, wie Sie meiner Meinung nach eine erfüllte Partnerschaft erleben können, hat mich zunächst verwundert.
Tatsächlich ist mir in den letzten Tagen bewusst geworden, wie wertvoll es ist, sein Leben mit jemanden gemeinsam zu beschreiten und gerne teile ich meine Hacks mit Euch… Weiterlesen „Geheimrezept für eine glückliche Beziehung: Zehn Zutaten für das langfristige Liebesglück“
Der Frühling ist da und viele Menschen starten einen Frühjahrsputz in der Wohnung bzw. dem Haus. Schon mal daran gedacht, in deiner Paarbeziehung mit einem Frühjahrsputz für neuen Glanz zu sorgen? Wie kann ich meine Langzeitbeziehung auffrischen? Welche Wege muss ich gehen, um unsere Liebe wieder aufflammen zu lassen? Der Frühling steht für Neuanfang. Ich zeige dir ein paar Tricks, die im Nullkommanichts deine Beziehung auf ein höheres Niveau bringen. Wenn du Lust hast, deine Beziehung zu beleben, dann lies weiter… Weiterlesen „Zeit für Frühjahrputz: Hast du deine Paarbeziehung schon auf Vordermann gebracht?“
Als Hochzeitsexpertin für Heiraten in Dänemark bin ich immer wieder auf der Suche nach geeigneten Locations, die einen neuen und passenden Rahmen für standesamtliche Trauungen darstellen. Im Standesamt kann ja grundsätzlich jeder heiraten. Dass die Standesbeamten in Dänemark aber auch bereit sind, die Trauung an besonderen Orten auszuführen, ist ein echtes Highlight und sorgt für innovative Möglichkeiten, was die Trauungen betrifft. Ich möchte Paaren nicht nur die standesamtliche Trauung ermöglichen, sondern auch den Weg ebnen, etwas ganz Besonderes erleben zu dürfen. Wenn ihr zusammen außergewöhnliche Dinge erlebt, dann ist das ein guter Start für eine glückliche Ehe. Erfahre hier, warum Heiraten im Leuchtturm auch das Richtige für dich sein könnte… Weiterlesen „L wie Liebe, L wie Leuchtturm. Innovative Hochzeiten. Der neue Trend im Leuchtturm „Ja“-zu sagen“
Gestern war ja Weltfrauentag! Okay, schon gut. Wann war noch mal Weltmännertag? 3. November hab ich mal ge-google-t und laut Wikipedia ist das ein Aktionstag zur Männergesundheit. Na, dann…
worauf ich aber hinaus möchte, ist etwas ganz anderes. Gestern erhielt ich alle möglichen Glückwünsche zum Frauentag, und in den sozialen Medien, war der Fokus auf den POWER-Frauen, die hier weltweit alles schaffen. Immer wieder las ich was, von wir Frauen müssen uns vereinen und zusammenhalten…. ja? Gegen wen? Gegen die bösen Männer? Ich muss dem widersprechen…
Wisst ihr, dass die meisten Frauen sehr emotional werden, wenn es ums Thema Heiraten geht? Okay, es mag einige Kandidatinnen des weiblichen Geschlechts geben, die das völlig rational angehen… aber diese Damen machen schätzungsweise 5% der heiratswilligen Frauen aus. Bei allen anderen 95% der Frauen, lässt der Gedanke an eine Hochzeit mit ihrer großen Liebe das Herz höher schlagen und es kommen 100 Ideen , wie man was machen könnte, damit es der perfekte Tag ist. Oh, Mann. Das ist anstrengend. Allerdings nicht nur für die Partner, weil sie sich ja die 100 genialen Einfälle anhören müssen, sondern auch für die Weddingplaner, weil sie sich ja den 100 Fragen stellen müssen.
Ihr werdet jetzt vielleicht lachen, aber so gerne ich Details bespreche— bei mir tickt auch die Uhr und ich arbeite gerne effektiv. Und wenn ich mich mit Kleinigkeiten herumschlage, dann denke ich mir nur so: WAS?! Ist das wirklich das, was ich machen wollte? Nö. Wisst ihr, was ich am liebsten hab? Wenn man im Gespräch schon merkt, ah wir sind auf einer Wellenlänge, derjenige hat sich schon mal näher meine Webseite angeschaut und hat so ein gewisses Urvertrauen in meine Fähigkeiten als Hochzeitsorganisatorin gewonnen. Dann besprechen wir die Sachlage und wenn es gut läuft einigen wir uns auf eine Auftragsbestätigung und legen los. Dann geht alles zackzack und ich kümmere mich um den Hochzeitstermin. Wenn die Heiratswilligen wissen was sie wollen und ich sie individuell beraten kann ist das prima. Dann sagt mir meine Erfahrung und mein gesunder Menschenverstand, wo der Hase lang läuft und wo ich das jeweilige Paar hinschicken kann.
Aber jetzt zu den Männern. Warum empfinden Männer Hochzeiten völlig anders als Frauen? Klar hat der Mann auch Gefühle und ja er liebt seine Freundin natürlich, wenn er bereit ist ihr einen Heiratsantrag zu machen. Doch will er das ganze Szenario danach eigentlich? Will er es groß mit der Familie feiern? Will er den Kuchen schon Monate vorher vortesten? Will er mit entscheiden, ob die Einladungskarten nun mokkabraun-creme oder doch lieber hummer-creme Farben sein sollen? Interessiert er sich tatsächlich für die Rede der Trauzeugin und will er noch Walzer lernen, bevor er endlich „Ja-Sagen“ darf? Tja, das sind nur einige der großen Preisfragen.
Hochzeiten bringen so viel Verantwortung mit sich und so viele Entscheidungen, wo du als Mann nur denkst: Geht‘ s noch? Warum mach ich das eigentlich mit? Bin ich im falschen Film? Ich wollte Sie! Muss ich jetzt wirklich all dieses Zeug über mich ergehen lassen?! Die meisten Männer brauchen das Ganze Hochzeitstamtam nicht, geben es aber oftmals nicht zu. Die Details können ganz schön teuer werden. Und wenn MANN das hinterfragt, dann fühlen sich die Frauen leider oftmals miserabel. Während Mann meint, das das ein oder andere überflüssig ist, denkt sie, dass er sie nicht genug liebt um ihr diese Details, die ihr soviel bedeuten zu ermöglichen…
Mein Bruder hat sich früher neben dem BWL Studium als Pianist und Hochzeits-DJ ein gutes Taschengeld nebenbei verdient. Er hat so einige Paare von Anfang an miterlebt. In der Planungsphase, wo sie ihn zum Kaffee eingeladen haben und noch total beflügelt waren, bis zur Hochzeit wo es oftmals einfach nur noch stupide war, weil die meisten Paare von der vielen Planung und Entscheidungsphase schlichtweg ausgebrannt waren. Das zerrt nicht nur am Nervenkostüm, das kostet auch so manchmal den Frieden in der Paar-Beziehung. Er erzählte mir, dass die ein oder andere Frau zum Schluss gar nicht mehr sicher war, ob sie den Richtigen gewählt hatte, weil sie den Eindruck gehabt hätte, dass er sich nicht genug in die Planung der perfekten Hochzeit eingebracht hatte.
Manchmal wissen Frauen auch gar nicht was sie wollen. Es wird ihnen von Freundinnen, Müttern und Schwiegermüttern gut zugeredet und sie befinden sich dann irgendwann in einer Art Hochzeitsplanung, die ihnen völlig zuwider ist. Oft wagen sie es nicht da herauszubrechen, weil gerade Verwandte schon mal den ein oder anderen Euro in Sachen Hochzeits-Budget übernehmen. Frau darf jawohl ihren Gönnern nicht widersprechen. Männer gehen das völlig anders an. Wenn ihnen etwas nicht in den Kram passt, äußern sie das einfach. Und welche Dramen sich im Hintergrund von Hochzeiten abspielen… da hab ich so manch Anekdote parat, leider.
Männer erleben Hochzeiten anders. Sie haben auch sicherlich nicht so viele Prinzessinnen-Geschichten gelesen, Liebes-Schnulzen geschaut oder mit der besten Freundin die perfekte Traumhochzeit geistig durchgespielt.
Er weiß einfach: Das ist die Richtige. Mit der passt es. Ich möchte Sie heiraten.
Nichts weiter, keine große Romantik, kein Tüll, kein Organza, keine Donutwand, keine Cupcakes mit filligranen Cremeverzierungen, kein Feuerwerk bei dem Klassikmusik abgespielt wird, keine Hochzeitspiele, keine handgefertigten Gastgeschenke… usw.
Männer wünschen sich einfach nur, dass sie genauso empfindet. Und das sie JA sagt. Das wo, wie und wann ist sekundär. Wichtig ist, dass sie und er den Bund der Ehe eingehen. PUNKT.
Jetzt stell dir mal vor, du könntest so als MANN selbst entscheiden, wozu DU an deinem Hochzeitstag Bock hast! WOW. Nochmal:
DU entscheidest, was du an deinem Hochzeitstag gerne machen möchtest!
Beispiele:
- Du heiratest auf einer Insel und machst danach mit deiner Liebsten einen Rundflug über die Insel in einem kleinen Privatjet!
- Du heiratest in einem Freizeitpark und darfst danach Achterbahn fahren!
- Du heiratest am Strand, nach der Trauung kannst du ins Meer springen!
- Du heiratest in einem Ferienhaus, die Trauzeugen und die Standesbeamtin kommen dorthin und nach der Trauung, ist Zeit für Zweisamkeit
- Du heiratest im Standesamt und gehst danach in ein Spa
- Du heiratest auf einem Schiff!
- Du heiratest im Ausland und verbindest Hochzeit und Hochzeitsreise miteinander.
Ich könnte diese Liste weiter fortführen. Aber vielleicht spricht dich ja schon ein Beispiel an? Vielleicht möchtest du deine Traumhochzeit ganz anders? Vielleicht ist deiner Freundin auch eine „Hochzeit an besonderen Orten“ lieber, als sich mit Tante Käthe (frei erfunden, soll nur ein Beispiel sein ;O) ) und dem Rest der Familie herumzuschlagen?
Wer im Ausland heiratet, hat seine Gründe. Die einen heiraten in Dänemark, weil sie nicht alle Dokumente für die deutschen Standesämter auftreiben können. Die anderen heiraten in Dänemark, weil ich ihnen ihre Hochzeit an einem besonderen Ort ermögliche.
Strandhochzeiten 2018
Ich werde im Sommer 2018 (14.Juli-28.Juli 2018) exklusive Strand-Hochzeiten im Süden Dänemarks organisieren und vor Ort betreuen. Es ist eine Art Rund-um-Sorglos-Paket, dass alle Bedürfnisse der Braut abdeckt (Hair und Make-up, Blumen, Hochzeitsfotos) und dem Mann im Idealfall eine gehörige Portion Ruhe und inneren Frieden verschafft (Übernachtung in einer Suite mit Room-Service). Stell dir vor, du erfüllst ihr den Traum von einer romantischen Hochzeit am Strand! Was perfekteres können sich die meisten Frauen nicht vorstellen.
Im letzten Jahr habe ich so tolles Feedback von den Paaren bekommen, die am Strand geheiratet haben. Sie haben sich rundum wohlgefühlt und es in vollen Zügen genossen.
Die Dänen gelten als die glücklichsten Menschen auf der Welt. Sie sind warmherzig und weltoffen und sorgen dafür, dass sich alle Paare wohl fühlen. Wenn du deine Hochzeit und deinen Urlaub miteinander verbindest, dann ist das eine WINWIN-Situation.
Weil mich immer wieder Paare fragen, ob ich auch als Ansprechpartner bei der Trauung präsent bin, möchte ich Euch diesen Wunsch gerne im Sommer 2018 erfüllen.Wer gerne in diesem Jahr heiraten möchte, egal ob Blitzhochzeit oder erst zu einem späteren Zeitpunkt, sollte mir einfach eine Hochzeitsanfrage stellen. Ich freue mich auf Herausforderungen! Unabhängig davon, ob du im Standesamt oder an einem besonderen Ort heiraten oder bei den exklusiven Strandhochzeiten dabei sein möchtest, du kannst mir einfach eine Email schicken: agentur.herzensfreude@yahoo.de
Wieso kommunizieren Frauen anders als Männer? Welche Unterschiede gibt es? Wie kommunizieren wir von Anfang an wertschätzend miteinander? Wie gehen wir mit Krisen um? Wenn Kommunikation heftige Diskussionen in der Partnerschaft auslöst und sich die Fronten verhärten. Was ist empfehlenswert? Wie hält man die Kommunikation in Langzeit-Beziehungen aufrecht? Binationale Paare kämpfen mit Sprachbarrieren und Kulturunterschieden in punkto Kommunikation. Welche Tipps können binationalen die Kommunikation erleichtern? Männer kommunizieren anders. Erfahre die 3 ultimativen Quick-Tipps, damit du in deiner Partnerschaft eine bessere Kommunikation erleben kannst.
Top-Paar-Coach und Kommunikationstrainerin Bernadette Bergmann-Ayari stellt sich mutig meinen Fragen und gibt zahlreiche Tipps zum Thema Kommunikation in der Partnerschaft. Hier der Video Bild-Link (einfach auf das Bild klicken!)
Sharing is caring. Teilt das Video doch mit Euren Freunden, damit die auch Ihre Kommunikation in der Partnerschaft verbessern können!
Die 5 häufigsten Fehler, die du bei deinem Heiratsantrag unbedingt unterlassen solltest!
Du hast sie gefunden. Die große Liebe. Herzlichen Glückwunsch. Die eine, die eine oder keine. Du bist dir sicher: Dieses Mädel will ich zu meiner Frau machen. Sehr guter Ansatz. Allerdings gehören da zwei Personen zu. Und es gibt Männer, die leider in sämtliche Fettnäpfchen treten, wenn es um den perfekten Hochzeitsantrag geht. Leider. Denn sowohl der Antrag, als auch die Zusage, die du hoffentlich erhalten wirst, werden unvergesslich bleiben. Ich würde sogar sagen, ein schlechter Antrag, kann Sie dazu bringen , obwohl sie dich über alles liebt, einfach mit einem klaren „NEIN“ zu antworten.
Hier die 5 häufigsten Fehler, die Männer machen, wenn es um den Heiratsantrag geht… Weiterlesen „Die 5 häufigsten Fehler, die Männer begehen, wenn sie einen Heiratsantrag machen!“