Der Frühling ist da und viele Menschen starten einen Frühjahrsputz in der Wohnung bzw. dem Haus. Schon mal daran gedacht, in deiner Paarbeziehung mit einem Frühjahrsputz für neuen Glanz zu sorgen? Wie kann ich meine Langzeitbeziehung auffrischen? Welche Wege muss ich gehen, um unsere Liebe wieder aufflammen zu lassen? Der Frühling steht für Neuanfang. Ich zeige dir ein paar Tricks, die im Nullkommanichts deine Beziehung auf ein höheres Niveau bringen. Wenn du Lust hast, deine Beziehung zu beleben, dann lies weiter…

Frühjahrsputz in der Paarbeziehung? Was hat denn das zu bedeuten? Ich meine jetzt nicht dass du als Paar den Frühjahrsputz im Haus durchführen sollst, das könnt ihr gerne machen. Ich möchte den Frühjahrsputz vom Wohnraum auf deine Beziehung übertragen. Wie? Ganz einfach. Alle Tätigkeiten, die typisch Frühjahrsputz sind, fallen auch in einer Partnerschaft an. Wer sich darauf einlässt, wird sich auf frischen Wind in der Partnerschaft freuen.

Viele Langzeitbeziehungen scheitern daran, dass sich die Partner gehen lassen. Ein weiterer Punkt ist, dass sich die Paare langweilen und Abwechslung suchen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von „Unannehmlichkeiten“, die man nicht verbalisiert. Viele Partnerschaften leiden auch darunter, weil die Partner sich gegenseitig in einigen Punkten ausbremsen, die einen bewusst, die anderen unbewusst.

Wie wichtig es ist, sich seiner Paarbeziehung emotional und rational zu widmen, kann ich nur immer wieder betonen. Als Hochzeitsvisionärin und Beziehungscoach ist meine persönliche Wunschvorstellung, dass man es als Paar nicht nur miteinander aushält, sondern es miteinander genießt, sich gegenseitig ergänzt und bereichert. Eine erfolgreiche Beziehung kannst du nur haben, wenn du investierst. Das ist wie ein Business. Wenn du 1a Qualität lieferst, bekommst du auch positives Feedback.

washing-car-1397382_1280

Ich persönlich arbeite sehr viel an mir und meiner Beziehung. Das mag in den Augen einiger Menschen lächerlich klingen, aber das ist mein persönliches Erfolgsrezept für eine gesunde Ehe. Dabei sollte jedem klar sein, dass eine Paarbeziehung mitHöhen und Tiefen verbunden ist. Glücklich sein, bedeutet nicht konfliktfrei zu sein. Eine wertvolle Partnerschaft hast du dann, wenn du unterschiedlicher Meinung sein darfst und auf eine respektvolle Art mit Konflikten umgegangen wird. Wenn bei einem Streit einer direkt seine Koffer packt, weil es mal unangenehm wird, demjenigen kann ich jetzt schon prophezeien, dass es nicht einfacher in der nächsten Beziehung wird.

Jetzt aber zu dem Frühjahrsputz, den deine Beziehung verdient hat:

  1. Filter wechseln

Beim Frühjahrsputz wechseln viele Menschen Filter, den Filter vom Trockner, den Filter der Dunstabzugshaube, in den USA werden Filter der Klimaanlagen ausgetauscht, die Filter der Staubsauger. Wozu? Damit die verstopften Filter wieder atmen können und ihre Aufgabe erfüllen können. Ein Filter, der voller Belag ist, kann seinen Zweck nicht entsprechen.

filter reinigen beziehungstipps

Was heißt das jetzt für deine Beziehung im übertragenen Sinne? Wo liegt der Dreck auf deinem Filter? Was stört dich konkret? Kannst du in der Beziehung ruhig durchatmen? Manchmal muss man nur den Filter wechseln. Wie? Werde dir bewusst, über was du dich ärgerst, welche Dinge tust du für dich, welche nur aus Freundlichkeit gegenüber dem Partner. Gibt es Sachen, die du gerne machen möchtest, dich aber nicht traust, weil der andere es als unwichtig ansieht?

Wer rastet, der rostet. Eine Beziehung, die immer gleich verläuft, kann ganz schön ätzend sein. Wer will tatsächlich immer Schema F? Niemand. Genau deswegen ist es wichtig, sich darüber klar zu sein, was du magst und was nicht.

Bestes Beispiel: Du spielst gerne Tennis. Deine Partnerin hat damit aber nichts am Hut. Heißt das jetzt, dass du nicht mehr Tennis spielen darfst, weil sie es doof findet? Nur weil sie deine Leidenschaft nicht teilt, heißt das doch nicht, dass du diese Passion aufgeben musst. Wenn du den Filter wechselst, ist das auch ein Perspektivenwechsel. Sehe dein Bedürfnis und sorge dafür, dass du es befriedigst. Es ist doch nicht schlimm, wenn du mit jemand anderem Tennis spielst, als deinem Partner oder? Wenn du dann glücklich vom Training nach Hause kommst, ist das doch viel besser. Denn du hast ein inneres Bedürfnis gestillt und kommst freudig gestimmt und ausgelassen nach Hause. Wenn deine Partnerin die Zeit auch für sich genutzt hat, dann könnt ihr Euch über eure positiven Erlebnisse austauschen.

Du solltest aufhören, es immer anderen Recht zu machen. Indem du deine Bedürfnisse stillst und dich nicht verbiegst, kannst du auch deinem Gegenüber mit Liebe und freudiger Erwartung begegnen. Wer eigene Wege geht und sich dann wieder trifft, lässt erst gar nicht zu, dass ein Filter zu verstopfen droht. Alles ist im Fluss und darf durchfließen. Schreibe 5 Dinge auf, die du schon immer mal machen wolltest, die dein Partner aber zu riskant oder  langweilig findet. Es geht um die eigenen Bedürfnisse! Welche 5 Sachen möchtest du einfach gerne mal ausprobieren? Wenn dein Partner auch 5 Dinge findet, die er/sie schon immer einmal machen wollte, aber du nicht, dann ist das wirklich phantastisch.

2. Fenster putzen

Fenster putzen das machen die meisten, sobald im Frühjahr die Sonne hereinscheint. Die Aussicht verbessern das ist wichtig bei einem ordentlichen Frühjahrsputz. Beziehungs-technisch solltest du dich damit auseinandersetzen, wie du deine Zukunft siehst. Was sind deine Kurzzeitziele, was sind deine Langzeitziele? Was möchtest du in den nächsten Wochen und Monaten erreichen? Wo siehst du dich in den nächsten 1,2,5 oder 10 Jahren? Wie steht dein Partner dazu? Tickt ihr ähnlich oder völlig unterschiedlich?

Fenster putzen beziehungstipps

Auf Instagram habe ich heute einen Spruch von einem Coach gelesen. Er schrieb: „Wer keine gemeinsamen Ziele hat, lebt mit dem Falschen zusammen.“ Ich dachte so: „Ohyahhj“ nee, dem kann ich nicht zustimmen. Nur weil man unterschiedliche Ziele verfolgt, heißt das noch lange nicht, dass man nicht als Paar glücklich zusammen leben kann und glücklich miteinander alt wird. Ganz im Gegenteil, es kann auch eine Bereicherung darstellen, den anderen für seine eigenen Ziele zu begeistern. I

Ich habe völlig andere Ziele als mein Partner. Wir teilen aber die gleichen Werte. Das ist unsere Basis. Wir sind völlig unterschiedlich und das sorgt auch für ordentlich Karacho im Beziehungsalltag, aber wir lernen voneinander und ergänzen uns klasse. Warum? Weil wir eine Sache völlig anders betrachten. Eine andere Perspektive zu haben ist nicht schlimm. Früher dachte ich immer, ja jetzt musst du den von deiner Meinung überzeugen. Recht zu haben ist nicht unbedingt wichtig in einer Partnerschaft, auch wenn das immer jeder anstrebt ;O). Die Natur des Besserwissers steckt halt in einigen Seelen, ja auch in meiner, ich bekenne mich schuldig der Anklage. Manchmal ist es einfach das Beste jedem seine Meinung zu lassen und dann zu schauen, ob die Ansicht des anderen nicht doch gewinnbringend ist.

Es ist wie mit einer Münze, du kannst Kopf oder Zahl sehen. Das heißt ja nicht, dass jetzt Kopf schlechter ist als die Zahl. Es ist nur eine Ansichtssache.

Wenn du beispielsweise einen Kinderwunsch hast, dein Partner aber nichts mit Kindern anfangen kann, dann ist das einfach eine grundsätzliche Frage, ob die Beziehung die richtige ist. Denn so fundamentale Angelegenheiten wie Kinder sollte man sich nicht dem Partner zu Liebe versagen.

Wenn du aber zum Beispiel gerne beruflich in 5 Jahren dieses oder jenes erreichen möchtest, dann kann das ja völlig unabhängig von den Zielen und der Tätigkeit deines Partners geschehen. Ich bin der Meinung, dass man eine gemeinsame Basis haben sollte. Also grundsätzliche Dinge, die einen vereinen. Werte, die man als wichtig erachtet. Das reicht dann, um miteinander ein glückliches Leben zu führen. Klar ist es einfacher, wenn man sich ähnelt und wenn man gleiche Ziele verfolgt und sich dabei gegenseitig bestmöglich unterstützt. Wenn du aber von deinem Partner einen gesunden Realismus und ein wenig Gegenwind bekommst, kann dich das auch antreiben, deine Träume zu verwirklichen.

pläne

Schreibe deine Etappenziele und deine Langzeitziele auf. Wenn dir dein Partner seine nennt, hilft es ungemein. Wenn jemand einfach nur zufrieden ist, mit dem IST Zustand, dann lerne damit umzugehen. Nicht jeder Mensch arbeitet ständig an sich selbst und will sich verbessern. Ich habe letztens einen klasse Persönlichkeitstest entdeckt. Dieser Test geht von 16 verschiedenen Persönlichkeiten aus.  Das ist wirklich eine sehr faszinierende Sache.

Ich habe es mit Verwandten und Freunden ausprobiert und die Ergebnisse passten wirklich sehr gut zu jedem Einzelnen. Das Besondere an dem Ganzen ist, dass es tatsächlich hilft, wenn du weißt, welche Persönlichkeit dir entspricht und welche dein Partner hat. Du findest heraus, wie du besser damit umgehen kannst, weil dir bewusst wird, wie der andere von seiner Persönlichkeit hertickt. Hier der Link zum 16personalties-Test. Man kann dann auch ein ausführliches Profil kaufen, wenn man nach der Kurzbeschreibung noch mehr erfahren möchte. Ich kann das nur empfehlen. Da gibt es Tipps ohne Ende, wie du lernst mit deinen Stärken und Schwächen umzugehen, wie du mit anderen umgehst und wie du in der Paar-Beziehung mit anderen Persönlichkeitstypen das Optimum erleben kannst.

Sich mit den Zielen und der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen ist wie Fensterputzen. DU sorgst für klare Sicht. Du wirst dir über Dinge klar und widmest dich deinen Träumen, deinen Stärken und Schwächen. Es ist wunderbar und gewinnbringend, wenn du dir über deine eigene Position und deine Kräfte klar wirst. Es hilft ungemein, wenn man sich als Paar darüber bewusst wird, dass jeder anders sein darf und trotzdem oder gerade deswegen liebenswert ist. Klarheit und Ehrlichkeit sind zwei wichtige Punkte in einer Langzeitbeziehung. Wer ehrlich und aufrichtig zu sich selbst ist und zu dem Gegenüber, der weiß wo er beim anderen dran ist.

Es gibt ein kurdisches Sprichwort:

Ein Feind bringt dich zum Lachen, ein wahrer Freund zum Weinen.

Ich finde dieses Sprichwort sehr wertvoll. Ein fremder schmiert dir Honig um den Mund und bringt dich zum lachen, ein Freund sagt dir knallhart die Wahrheit und du musst weinen. Mein Partner hat mir oft Dinge gesagt, die mich im ersten Moment sehr traurig gestimmt haben. Er hat mir oft Dinge bewusst gemacht, dessen Offenlegung ich als unangenehm empfand. Im Nachhinein war ich aber immer dankbar für seine Offenheit und direkte Ehrlichkeit.

offen und ehrlich durchleuchten

Denn nur wenn du jemanden etwas bedeutest, wird derjenige dir auch Sachen sagen, die dir ein Fremder niemals offenbaren würde. Es ist besser, wenn dir jemand, der dir nahe steht einen Fehler bewusst macht, das zeigt dir, dass derjenige sich Gedanken um dich macht. Mit Kritik umzugehen fällt den meisten Menschen sehr schwer. Wir haben es nicht wirklich gelernt. Aber die gute Nachricht ist, dass wir es lernen können. Wie? Indem wir aufhören alles zu persönlich zu nehmen. Indem wir über unsere Schwächen auch mal lachen können. Sei froh, wenn dir jemand dabei hilft, das Beste aus dir herauszuholen.

3- Kräftig Lüften

Beim Frühjahrputz wird kräftig gelüftet. Die Frühlingsluft darf in die Innenräume dringen und für neue Energie sorgen. Wie soll das in der Paar-Beziehung klappen? Sorge für frischen Wind. Lasse altes los, probiere Neues aus. Neue Wege zu gehen erfordert ein wenig Mut, wer aber nach vorne blickt, der ist offen für Abwechslung und entdeckt an sich selbst und dem Partner Neues.

kräftig lüften beziehungstipps

Äußerlich wäre es klasse Altkleider auszumisten. „Loddelklamotten“entsorgen. Ihr kennt doch sicherlich diese bequemen Sachen, die man 1000 mal tragen kann, ohne wahrzunehmen, das es unangebracht ist? Jaaaa, stell dir vor du lebst mit jemandem zusammen, der ein langes Nachthemd und Leggings trägt und immer das gleiche, weil es sich so cool anfühlt? Das ist echt eines der schlimmsten Outfits, das sollte man nur tragen, wenn kein Mensch im Umkreis von 2 km zu sehen ist. Es ist eine Beleidigung für die Augen des Betrachters ausgewaschene, gelöchterte und verschlunzte Klamoten zu tragen. Selbst zum Frühjahrsputz kann der ein oder andere Putzeimer beleidigt beim Anblick dessen die Flucht ergreifen ;O).

Würdest du auch zu deinem ersten Date dieses spezielle Lieblings-Bequem-Outfit wählen? Jeder hat da ja so seine Lieblingskombination. Der eine trägt ein chices Herrenhemd und eine schwarze Jogginghose mit Birkenstock-Schlappen, der nächste läuft im Rippenunterhemd mit Shorts herum… alles nicht wirklich sexy.

nachthemden

Ich hoffe, dass ihr alle Euren Kleiderschrank durchgeht und mal schaut, was ist beziehungstechnisch vertretbar und was ist echt unter aller Kanone. Wenn ihr emotional an einem Top, Pulli oder einer Hose hängt, dann könnt ihr dieses Kleidungsstück ja gerne in einer Schachtel als Erinnerung aufbewahren. Aber bitte verschont Eure Beziehung von diesem schrecklichen Outfit.

Ich finde es sehr wichtig, dass man seine Klamotten regelmäßig durchschaut und für Abwechslung sorgt, auch das was man drunter trägt, sollte nicht nur bequem sein, sondern auch ansehnlich. Stell dir einfach vor, du möchtest das Beste aus dir herausholen, dann wickelst du dich ja auch nicht in einen Kartoffelsack ein, oder?

4. Üble Gerüche beseitigen

Abflüsse reinigen und üble Gerüchte aufspüren und beseitigen ist im Frühjahr wichtig. Auch der Kühlschrank hat oftmals widersprüchliche Inhalte, die es zu entsorgen gilt.

Beziehungstechnisch? Detox ist angesagt. Frühjahrskuren tun wirklich gut. Eine Salatwoche, viel Kräutertee, mal eine Darmkur. ihr werdet ein paar überflüssige Pfunde verlieren und  gleich viel angenehmer riechen, wenn auf zuviel Süßkram verzichtet und eure Körper nicht mehr übersäuert sind.

zahnreinigung-1514692_1280

Zahnpflege sollte das ganze Jahr über wichtig sein, aber für alle die nicht so gerne zum Zahnarzt gehen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mal Karies und Baktus checken zu lassen. Denn wer will schon jemanden küssen, der wie ein Yeti mufft? Gepflegte Nägel sind auch eine schöne Sache. Gerade die Füsse werden oft vernachlässigt und mit Socken bedeckt und geschickt versteckt. Widmet Euch euren Füßen, denn da steckt jede Menge Kraft drinne. Sie geben dir Halt und du solltest sie keinenfalls vernachlässigen. Ich war letztens bei der Fusspflege und kann das wärmstens empfehlen. Das ist ein super Wellness-Programm, was sich jeder hin und wieder gönnen sollte.

Zeige deine Schokoladenseite und sorge dafür, dass es in deiner Paar-Beziehung gut duftet. Wenn du ein Parfüm besonders gerne magst, dann schenk es doch deinem Partner. Etwas neues ausprobieren, kann auch einfach ein neuer Duft sein, der den anderen umgibt. Abwechslung ist willkommen und hilfreich.

5. Keller aufräumen

Beim Frühjahrsputz widmet sich der ein oder andere auch seinem Keller. Der Keller steht für die Vergangenheit. Alles was du irgendwann nicht mehr brauchst, bringst du in den Keller. Und ehe du dich versiehst, es der überfüllt.

wedding-2954579_1280

Laut Feng Shui Lehre ist ein überfüllter Keller eine Angelegenheit, die es anzupacken gilt. Denn ein überfüllter Keller stoppt deinen Energiefluss. Es ist so als ob du deine Füße in Zement eingießt. Du steckst in der Vergangenheit fest. Wenn du all das entrümpelst, was du nicht mehr nutzt, dann wird dich das innerlich und äußerlich befreien. Ein ordentlicher Keller hilft dir dabei, mit Vergangenem abzuschließen:

  • Du solltest niemandem in deinem Leben so behandeln wie jemanden aus deiner Vergangenheit. Das wäre gemein, denn wer will eine Rechnung für jemanden aus der Vergangenheit bezahlen?
  • Sei unvoreingenommen. Nur weil dich einmal ein Mensch verletzt hat, heißt das nicht, dass dein Partner genauso tickt.
  • Widme dich Themen, die immer wieder gedanklich auftauchen. Verzeihe den Menschen, die nicht deiner Vorstellung entsprochen haben und sei offen für neue Menschen, ohne Vorurteile.
  • Wenn du erwartest, dass dich jemand um deiner selbst willen wertschätzt und liebt, dann solltest du dies auch tun.
  • Behalte eine kleine Schachtel mit Erinnerungsstücken, wenn es dir wichtig ist, alles andere darf gehen.
  • Lebe nicht mit Glaubenssätzen von anderen. Finde deine eigenen Glaubenssätze und Wertvorstellungen. Hier ein hilfreicher Blogbeitrag von Evelyn Wenzel
  • Schreibe auf, welche Themen aus deiner Vergangenheit immer wieder auftauchen. Sich bewusst zu sein, ist der erste Schritt, um mit der Vergangenheit Frieden zuschließen

glücklich sein beziehungstipps

Ich hoffe, dass meine Tipps für einen Frühjahrputz in der Partnerschaft dir weiterhelfen und deine Paarbeziehung auf ein höheres Level bringen. Ich wünsche mir von Herzen, dass Paare dauerhaft glücklich miteinander sind und daran bewusst arbeiten. Falls du noch nicht mit deinem Partner verheiratet bist und dies gerne in naher Zukunft angehen möchtest, dann lass dir von mir sagen, dass ich standesamtliche Hochzeiten in Dänemark organisiere. Heiraten an besonderen Orten, wie zum Beispiel am Strand, im Hotel, im Leuchtturm, auf einem Boot oder im Flugzeug sind möglich. Andere Wunschvorstellung für eine Trauung? Mir macht es besonders Spaß, wenn ich Träume verwirklichen kann und mich Herausforderungen stellen darf. Kontakt per Email: agentur.herzensfreude@yahoo.de

Wie gehst du mit deiner Langzeit-Beziehung um? Hast du weitere Tipps und Tricks, die helfen, dass die Beziehung Bombe läuft? Kommentare sind erwünscht!